Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

10,6 Millionen Euro Landesförderung für Bad Marienberg, Hachenburg und Westerburg

Die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg und Westerburg werden von einer finanziellen Unterstützung des Landes profitieren. Mit insgesamt 10,6 Millionen Euro fördert das Land diese Regionen im Rahmen eines neuen Programms zur Verbesserung der Lebensbedingungen.

Symbolfoto (Quelle: Pixabay)

Bad Marienberg/Hachenburg/Westerburg. Das neue regionale Zukunftsprogramm "regional.zukunft.nachhaltig" der Landesregierung Rheinland-Pfalz zielt darauf ab, die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in allen Teilen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz zu fördern. Hierbei liegt der Fokus insbesondere auf Kommunen, die sich in herausfordernden Lagen befinden.

Die drei Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg und Westerburg sind Nutznießer dieses Programms und erhalten entsprechende Fördergelder. Carl-Bernhard von Heusinger, Landtagsabgeordneter der Grünen, äußert sich hierzu wie folgt: "Mit dem regionalen Zukunftsprogramm 'regional.zukunft.nachhaltig' legt die Landesregierung das nächste große Förderprogramm für die Kommunen in Rheinland-Pfalz auf."

Für Rheinland-Pfalz stehen 200 Millionen Euro zur Verfügung
Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg kann mit bis zu rund 3,1 Millionen Euro rechnen, die Verbandsgemeinde Hachenburg sogar mit bis zu rund 3,9 Millionen Euro. Die Verbandsgemeinde Westerburg profitiert von bis zu 3,6 Millionen Euro aus den insgesamt 200 Millionen Euro schweren Pakets des Landesprogramms.



Von Heusinger betont die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Rahmen des Programms: "Uns Grünen ist bei diesem Programm die Nachhaltigkeit besonders wichtig." Der Umgang mit dem Klimawandel sei laut Überzeugung der Grünen künftig entscheidend für eine gute Lebensqualität den Dörfern und Städten.

Die Anwendung der Fördergelder soll dabei auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Gemeinden zugeschnitten werden. Sie könnten nach Vorschlägen der Grünen in der Landesregierung etwa zur Schaffung von Verschattungen auf Spielplätzen, verbesserten Abstellmöglichkeiten für Fahrräder oder dem barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen und Haltestellen verwendet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Internationale Laufveranstaltung führt zu Straßensperrung in Hachenburg

Am 19. Oktober wird die Landesstraße L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod für den Verkehr gesperrt. ...

Musikalisches Highlight: Toni Di Napoli & Pietro Pato geben Konzert in Bad Marienberg

Am 19. Oktober wird in der evangelischen Kirche in Bad Marienberg ein musikalischer Leckerbissen geboten. ...

Oktoberfest 2024 in Montabaur restlos ausverkauft

In Montabaur scheint große Vorfreude auf das Oktoberfest 2024 zu herrschen. Bereits jetzt sind keine ...

Schwarzer Seat aus dem Westerwaldkreis verursacht Unfall auf B 9 in Koblenz und flüchtet

Ein schwarzer Pkw verursachte am Sonntagabend (13. Oktober) einen Verkehrsunfall auf der B 9 in Richtung ...

Illegales Treffen der Tuning-Szene: So ging es weiter - Polizei wurde überrascht

In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober war die Region Schauplatz mehrerer großer, illegaler Poser- ...

Buch zu dem in Meudt wirkenden Mediziner Adolf Mamier erscheint

Die Hausarztpraxis von Dr. Adolf Mamier war ab Mitte des vorigen Jahrhunderts in Meudt und Umgebung eine ...

Werbung