Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2024    

Seniorenzentrum St. Franziskus enthüllt neue Outdoor-Attraktion: einen Brunnen

Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters hat kürzlich eine aufregende neue Ergänzung zu seiner Außenanlage offiziell eingeweiht - einen Brunnen. Dieser wurde während einer kleinen Feierstunde eröffnet, zu der Deniz Cevik, Leiter der Einrichtung, den Vorstand des Fördervereins des Seniorenzentrums eingeladen hatte.

Bei der offiziellen Übergabe dabei: (v.l.) Deniz Cevik, Christina Thomas, Angela Schmitz-Buchholz, Alex Elzer, Silvia Andree, Hanno Steindorf und Franz Schmitz. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Die neueste Errungenschaft des Seniorenzentrums ist ein Brunnen mit einem Becken und drei Quellsteinen mit Pumpen, der vom Förderverein der Einrichtung zur Verfügung gestellt wurde. Hausmeister Alex Elzer leistete viele Arbeiten zur Installation des Brunnens in Eigenleistung, während der Förderverein die weiteren externen Kosten übernahm.

Während seiner Ansprache bedankte sich Deniz Cevik beim Vorstand des Fördervereins für die großzügige Unterstützung, "Mit dem neuen Brunnen haben wir einen wunderbaren Ort mit hoher Aufenthaltsqualität für unsere Bewohner dazugewonnen."

Schon jetzt würde dieser Außenbereich von den Bewohnern gerne genutzt. Auch das Personal nutze den Ort, um dort die Pausen zu verbringen.



Der Bereich soll bald noch schöner werden
Der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Hanno Steindorf, äußerte seine Freude darüber, dass die Anschaffung des Fördervereins auf so positive Resonanz stieß. Er versicherte, dass zeitnah, also im Herbst/Winter dieses Jahres, aus Mitteln des Vereins noch eine standortgerechte Bepflanzung hinzugefügt werden soll. Dieser Brunnen ist ein Beispiel für die Verschönerung, die der Verein im Interesse des Seniorenzentrums leistet. (PM/Red)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Verborgene Schätze Bad Marienbergs bei einer öffentlichen Stadtführung erkunden

Am Samstag, 19. Oktober, lädt die charmante Stadt Bad Marienberg zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ...

Buch zu dem in Meudt wirkenden Mediziner Adolf Mamier erscheint

Die Hausarztpraxis von Dr. Adolf Mamier war ab Mitte des vorigen Jahrhunderts in Meudt und Umgebung eine ...

Illegales Treffen der Tuning-Szene: So ging es weiter - Polizei wurde überrascht

In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober war die Region Schauplatz mehrerer großer, illegaler Poser- ...

Verwaltung am Limit: Eine Posse von Johannes Heibel

Auch in diesem Jahr verzögerte sich, wie schon zuvor im letzten Jahr, die Zuteilung für Brennholzabnehmer ...

Zweites Westerwälder Trucker- und Country-Festival im Stöffel-Park – ein Riesenevent

Das Westerwälder Trucker- und Country-Festival im Stöffel-Park ist wegen des großen Erfolges dabei, sich ...

Unfallflucht nach riskantem Abbiegevorgang in Seck: Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag (12. Oktober) in der Gemarkung Seck, bei ...

Werbung