Werbung

Nachricht vom 12.10.2024    

"Tinas lyrische Kapriolen": Etwas kunterbunt Verrücktes

"Komm mit und entdecke die Abenteuer Deines eigenen Seins. Ich bin eine "Wundertütenpoetin" und eine Alltagsgrauverflucherin, die es liebt, eine Sternenpilgerin zu sein und im Regen spazieren zu gehen", so beschreibt Tina Hüsch ihre Arbeit, die sich jenseits von Gut und Böse befindet. Die Kuriere nehmen Sie in lockerer Folge mit in "Tinas lyrische Kapriolen".

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Etwas kunterbunt Verrücktes

Was ist eigentlich mit all den Dingen, die wirklich zählen? Was ist mit dem Lachen, der Fröhlichkeit und dem glitzernden Wahnsinn, der das Leben wirklich lebenswert macht? Nun, vielleicht ist es an der Zeit, die Suche nach dem kunterbunten Sinn des Lebens anzutreten.

Ich möchte was ohne Lästern,
ich möchte was ohne Neid,
auf die Dauer der Ewigkeit,
fernab von jeder Zeit.
Ich möchte was mit Lachen,
mit Fröhlichkeit
und Glitzern drin,
etwas kunterbunt Verrücktes
für meines Lebens Sinn.


Ja, das klingt nach einem Plan! Lasst uns nach einem Ort suchen, an dem das Lästern und der Neid keine Rolle spielen, wo wir uns einfach treiben lassen können, fernab von jeglicher Zeit.

Vielleicht liegt der kunterbunte Sinn des Lebens genau dort - in den Momenten des Glitzerns, in den Augenblicken des puren Übermuts und der unbändigen Freude. (Tina Hüsch)


Mehr dazu:   Tinas lyrische Kapriolen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Markttage locken Tausende in die wunderschön geschmückte Kreisstadt

Kürbis-Kunst in unzähligen Variationen wurde vom Stadtmarketing initiiert, zusammen mit stimmungsvoller ...

Beruflich durchstarten mit 50plus: Kostenlose Online-Reihe der Agentur für Arbeit

Im Rahmen der Diskussion um längere Lebensarbeitszeiten und spätere Renteneintritte wird oft über die ...

Tierfrei-lecker: Veganes Festmenü für die Feiertage

Die Zubereitung von festlichen Menüs muss nicht zwangsläufig mit tierischen Produkten verbunden sein. ...

Die Hochwasserpartnerschaft Wied-Holzbach erweitert ihr Wirkungsgebiet

Die Hochwasserpartnerschaft (HWP) "Wied-Holzbach" steht vor einer Erweiterung. In einer kürzlich durchgeführten ...

Nicole nörgelt ...über Fachkräftemangel, ominöse Prämien und die Arbeitsmoral

Galt unser Land nicht noch vor kurzer Zeit als Land der Dichter, Denker und Ingenieure? War Deutschland ...

"Krähe und Bär": Ein bezauberndes Figurentheater verbindet Kinder in Selters

Mit Charme und Esprit zog das Theaterstück "Krähe und Bär" kleine Zuschauer in der Stadtbücherei Selters ...

Werbung