Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Stefanie Ascheid: Ein Ausdruck von Lebensfreude durch Kunst im Westerwald

Stefanie Ascheid, eine Künstlerin aus Almersbach, wird ab Freitag, 18. Oktober, ihre Werke in der "gALLErie" der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg ausstellen. Die naturinspirierten Pastellkreide-Bilder und farbenfrohen Acrylwerke spiegeln ihre Liebe zur Malerei und die Schönheit des Westerwalds wider.

(Foto: Stefanie Ascheid)

Hachenburg. Stefanie Ascheid lebt seit acht Jahren in Almersbach bei Altenkirchen. Die dortige Natur und ihre Reisen nach Zeeland und Schweden haben sie zu den zwischen 2018 und 2020 entstandenen Bildern inspiriert, die nun in der "gALLErie" gezeigt werden. Diese wurden im Atelier von Margarita Gerber mit Pastellkreiden gefertigt.

Die Malerei ist für Ascheid mehr als nur ein Hobby: "Die Malerei ist für mich Ausdruck von Lebensfreude, Meditation und Entschleunigung. Beim Malen vergesse ich alles um mich herum und bin glücklich." Ihr Mann Martin, ein begeisterter Fotograf, liefert ihr häufig Vorlagen für Landschaftsbilder oder Tiere.

Ascheid bewundert besonders den Expressionisten August Macke, der ebenfalls in ihrem Geburtsort Meschede geboren wurde. Seine Werke faszinieren und inspirieren sie, daher hat sie auch sein Bild "Dame mit grüner Jacke" von 1913 nachempfunden.
Seit 2020 experimentiert Ascheid verstärkt mit Acrylfarben und malt dabei vor allem abstrakt und pastos. Im Kunstatelier "Volker Vieregg" sind zwischen 2019 und 2023 viele farbenfrohe Bilder dieser Art entstanden. Von Mai bis Juli 2024 stellte sie gemeinsam mit der Luckenbacher Künstlerin Nina Désirée Puderbach ("Wildbunt") in der VHS Altenkirchen abstrakte Acrylbilder aus.



Die Vernissage ihrer aktuellen Ausstellung findet am Freitag, 18. Oktober, um 11 Uhr im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung statt. Die Ausstellung ist bis zum 11. November während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen. Weitere Beispiele ihrer Arbeit finden Interessierte auf der Website der Künstlerin. Gäste sind bei der Vernissage herzlich willkommen. (PM/red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024: Natur erleben und Gutes tun

Am Donnerstag (03. Oktober) fand die Wäller Spendenwanderung statt. Dieses Event vereint Wanderfreude ...

Bergwaldprojekt: Freiwillige für den ökologischen Waldschutz in Hachenburg

In Hachenburg setzen sich Freiwillige gemeinsam mit Fachleuten für den Schutz und die Pflege der regionalen ...

Nächtlicher Küchenbrand in Vielbach: Feuerwehr rettete drei Bewohner

In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags (12. Oktober) wurde die Polizei Montabaur zu einem ...

Der Traum von einer Grundschule in Tansania: Ein Westerwälder und sein ehrgeiziges Projekt

Mit viel Herzblut und unermüdlichem Einsatz kämpft Eberhard Ströder aus dem Westerwaldkreis um die Realisierung ...

Überraschungstour zum Abschluss der Radwandersaison in Limbach

Der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) beendet seine diesjährige Radwandersaison mit einem besonderen ...

Vier Heranwachende sollen junge Frau sexuell genötigt haben: Prozess beim Amtsgericht Montabaur geplatzt

Großer Aufmarsch am Freitag (11. Oktober) beim Amtsgericht Montabaur beim dortigen Jugendschöffengericht: ...

Werbung