Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Überraschungstour zum Abschluss der Radwandersaison in Limbach

Der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) beendet seine diesjährige Radwandersaison mit einem besonderen Highlight. Am kommenden Sonntag, 13. Oktober, lädt der Verein zu einer überraschenden "Natur- & Kultur-RadWanderung" ein.

Die Radwanderungen des KuV kombinieren Naturgenuss mit kulturellen Glanzlichtern der Region (Foto: Ralph Hilger)

Limbach. Wo die Abschlusstour lang geht, wissen bisher nur die Radführer. Es ist bekannt, dass die Tour im Wanderdorf Limbach bei Hachenburg startet und endet, jedoch bleiben die genauen Details der Strecke bis zum Startschuss verborgen. Die Radführer freuen sich darauf, die Teilnehmer mit einer rund 40 Kilometer langen, entspannten Radwanderung zu überraschen.

Die Tour beginnt um 9.30 Uhr am Haus des Gastes ("Hardtweg 3"). Im Vordergrund steht nicht das sportliche Tempo, sondern das Erleben der Natur und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Daher eignet sie sich sowohl für Mountainbikes als auch Trekkingräder, mit oder ohne Motor. Die Route führt über gut befestigte Wald- und Feldwege und teilweise über wenig befahrene Straßen.



Die Teilnahme an der "Natur & Kultur-RadWanderung" ist kostenlos und bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Jedoch wird das Tragen eines Helms dringend empfohlen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für weitere Informationen zur Überraschungstour unter der Telefonnummer 0151 220 74 323 und auf der Website des KuV Limbach. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Jahreszeitenreise in Montabaur

Am 2. September 2025 lädt das Millenium Ensemble zu einem besonderen A-cappella-Abend in die Kirche St. ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Unbekannte Täter beschädigen Toilettenkabine in Höchstenbach

In Höchstenbach kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei unbekannte ...

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten bei Hellenhahn-Schellenberg

Am späten Samstagabend kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod zu einem schweren ...

Auf den Spuren von Astrid Lindgren: Ein Literaturspaziergang im Westerwald

Im Westerwald fand ein besonderer Literaturspaziergang statt, der sich mit dem Leben und Werk der berühmten ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Der Traum von einer Grundschule in Tansania: Ein Westerwälder und sein ehrgeiziges Projekt

Mit viel Herzblut und unermüdlichem Einsatz kämpft Eberhard Ströder aus dem Westerwaldkreis um die Realisierung ...

Stefanie Ascheid: Ein Ausdruck von Lebensfreude durch Kunst im Westerwald

Stefanie Ascheid, eine Künstlerin aus Almersbach, wird ab Freitag, 18. Oktober, ihre Werke in der "gALLErie" ...

Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024: Natur erleben und Gutes tun

Am Donnerstag (03. Oktober) fand die Wäller Spendenwanderung statt. Dieses Event vereint Wanderfreude ...

Vier Heranwachende sollen junge Frau sexuell genötigt haben: Prozess beim Amtsgericht Montabaur geplatzt

Großer Aufmarsch am Freitag (11. Oktober) beim Amtsgericht Montabaur beim dortigen Jugendschöffengericht: ...

Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Am vorletzten Wochenende im September versammelten sich 100 Jugendliche und ihre Betreuer des Bezirks ...

Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 28 bei Neunkhausen: Fußgänger leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen auf der Kreisstraße (K) 28 zwischen Neunkhausen ...

Werbung