Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Am vorletzten Wochenende im September versammelten sich 100 Jugendliche und ihre Betreuer des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald zu einem besonderen Ereignis. Der SV Oberrod war in diesem Jahr der Gastgeber des Bezirksjugendtages, der mit dem spannenden Königsschießen verbunden war.

Bezirksjugendtag in Oberrod (Fotos: Regine Habel)

Oberrod. Am Freitagabend begann das Event mit dem Bezirksjugendkönigsschießen, bei dem 13 Anwärter um den Titel kämpften. Jeder Schütze hatte 20 Schuss zur Verfügung, um mit dem Luftgewehr Freihand seinen besten Teiler zu erzielen. Am Samstag setzte sich das Programm bei bestem Spätsommerwetter fort. Die Jugendlichen nahmen an einer Wald-Rallye, Bogenschießen und den "Spielen ohne Grenzen" teil, die unter dem Motto "Spiel und Spaß im Oberwesterwald" standen. Insgesamt 14 Mannschaften traten gegeneinander an und bewiesen Geschicklichkeit und Treffsicherheit.

Die Siegerehrung begann mit den Ergebnissen der "Spiele ohne Grenzen". Den dritten Platz belegte das Team vom SV Im Grunde Marenbach 3, gefolgt von der Mannschaftsfusion KKSV Orfgen/SV Höhn auf Platz zwei. Sieger wurde der SV Oberrod2. Beim Bogenschießen holte sich der KKSV Döttesfeld1 den dritten Platz, während der SV Im Grunde Marenbach3 zweiter wurde. Der Sieg ging an den SV Rennerod1. Die Wald-Rallye wurde von der zweiten Mannschaft des SV Leuzbach-Bergenhausen auf Platz drei abgeschlossen, knapp hinter dem SV Maulsbach1 auf Platz zwei und dem siegreichen SV Oberrod2.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Höhepunkt des Wochenendes war die Verkündung des Ergebnisses des Königsschießens. Lara Isabelle F. vom KKSV Döttesfeld triumphierte mit einem 30,5er Teiler und wurde zur neuen Jugendbezirkschützenkönigin gekrönt. Yannik B. vom SV Hellenhahn-Schellenberg erreichte mit einem 39,3er Teiler den zweiten Platz, während Merle-Sofie K. vom SV Weitefeld mit einem 49,0er Teiler dritte wurde. Die offizielle Krönung findet am 12. Oktober 2024 auf dem Bezirksschützenball in Betzdorf statt. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Weitere Artikel


Vier Heranwachende sollen junge Frau sexuell genötigt haben: Prozess beim Amtsgericht Montabaur geplatzt

Großer Aufmarsch am Freitag (11. Oktober) beim Amtsgericht Montabaur beim dortigen Jugendschöffengericht: ...

Überraschungstour zum Abschluss der Radwandersaison in Limbach

Der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) beendet seine diesjährige Radwandersaison mit einem besonderen ...

Der Traum von einer Grundschule in Tansania: Ein Westerwälder und sein ehrgeiziges Projekt

Mit viel Herzblut und unermüdlichem Einsatz kämpft Eberhard Ströder aus dem Westerwaldkreis um die Realisierung ...

Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 28 bei Neunkhausen: Fußgänger leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen auf der Kreisstraße (K) 28 zwischen Neunkhausen ...

Verkehrsunfallflucht auf der L287: Polizei Montabaur sucht Zeugen

Auf der Landesstraße 287 kam es am Donnerstag (10. Oktober) zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. ...

VG Montabaur nimmt den Ausbau erneuerbarer Energien selbst in die Hand

Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur will die Energiewende in ihrem Gebiet voranbringen und selbst aktiv ...

Werbung