Werbung

Nachricht vom 11.10.2024    

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm kehrt die Ruhe ein

Von Wolfgang Tischler

Mit viel Wind und Regen hatte das Sturmtief Kirk am Mittwoch Deutschland erreicht. Der Deutsche Wetterdienst hatte auch für Teile des Westerwalds vor starken Regenfällen und Sturm gewarnt. Zum Glück blieben starke Unwetter jedoch aus. Das Wochenende bringt ruhigeres Wetter, aber auch noch den einen oder anderen Regenschauer.

Hagebutten können in der kommenden Woche in der Sonne strahlen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Westerwaldkreis waren am Donnerstag, dem 10. Oktober einige umgestürzte Bäume zu verzeichnen, die auf Freileitungen fielen. Wir berichteten. Die Pegelstände von den Flüssen und Bächen haben sich nur leicht erhöht. Am Rhein in Neuwied wird am Freitag, dem 11. Oktober am späten Abend bis Mitternacht der Höchststand von 5,80 Metern erwartet.

Am Freitag ist es heiter bis wolkig und meist niederschlagsfrei. Der Wind ist nur noch schwach und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tages-Höchsttemperaturen werden zwischen neun und 14 Grad liegen. In der Nacht zum Samstag klart es gebietsweise auf. Örtlich bilden sich Hochnebel- oder Nebelfelder. Niederschlag gibt es keinen. Die Temperaturen gehen bis zum Morgen auf vier bis ein Grad zurück. In den Tal- und Muldenlagen des Westerwalds geht das Thermometer schon mal auf Minus ein Grad zurück und es gibt Bodenfrost.



Der Samstag kommt nach Nebelauflösung zunächst gering bewölkt daher. Im Tagesverlauf nehmen die Wolken zu, es dürfte aber trocken bleiben. Die Temperaturen liegen zwischen zehn und dreizehn Grad. Der Wind kommt schwach aus Südost. In der Nacht zum Sonntag ist es zum Teil stark bewölkt und es können einige Regentropfen fallen. Es wird nicht mehr so kalt.

Der Sonntag wird heiter bis wolkig und die Sonne kann für ein paar Stunden hervorkommen. Es wird etwas wärmer als am Samstag. Der Wind frischt etwas auf und kommt aus Nordwest.

Für die kommende Woche versprechen die Wetterfrösche ansteigende Temperaturen bis fast auf 20 Grad und ein Wechsel von Sonne und Wolken. Regnen soll es nicht. Lassen wir uns mal überraschen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Jahreszeitenreise in Montabaur

Am 2. September 2025 lädt das Millenium Ensemble zu einem besonderen A-cappella-Abend in die Kirche St. ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Unbekannte Täter beschädigen Toilettenkabine in Höchstenbach

In Höchstenbach kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei unbekannte ...

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten bei Hellenhahn-Schellenberg

Am späten Samstagabend kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod zu einem schweren ...

Auf den Spuren von Astrid Lindgren: Ein Literaturspaziergang im Westerwald

Im Westerwald fand ein besonderer Literaturspaziergang statt, der sich mit dem Leben und Werk der berühmten ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Straßensperrung zwischen Selters und Goddert

Im Zeitraum von Montag bis Freitag, 14. bis 18. Oktober, kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße ...

VG Montabaur nimmt den Ausbau erneuerbarer Energien selbst in die Hand

Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur will die Energiewende in ihrem Gebiet voranbringen und selbst aktiv ...

Verkehrsunfallflucht auf der L287: Polizei Montabaur sucht Zeugen

Auf der Landesstraße 287 kam es am Donnerstag (10. Oktober) zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. ...

Ausbau der Albrechtstraße in Bad Marienberg schreitet voran

Die Stadt Bad Marienberg erneuert im Rahmen des Ausbaus der Albrechtstraße sowohl die komplette Straße ...

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach

Die Theaterfreunde Jedermann e.V. sind eine Theatergruppe aus Dernbach, entstanden in der damaligen Pfarrgemeinde ...

Rekordjahr für die Universität Siegen: Drittmittel auf Höchststand

Die Universität Siegen verzeichnete im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Drittmitteleinnahmen. ...

Werbung