Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

101. Wäller Vollmondnacht am Freitag, 18. Oktober in Bad Marienberg

Um "Rübezahl und die Sagen vom Berggeist des Riesengebirges" geht es am 18. Oktober im Wildparkhotel in Bad Marienberg. Untermalt wird die Veranstaltung musikalisch vom Shamrock Duo und durch Bildprojektionen von Rolf Henrici.

Die drei Künstler freuen sich auf zahlreiche Gäste, die die Legenden um Rübezahl hören möchten (Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg. An diesem Abend werden die Gäste in das Riesengebirge und in eine versunkene Zeit entführt, wo seit grauer Vorzeit der mächtige Berggeist Rübezahl im Innern der Erde über Zwerge und Gnomen herrscht. Sein Imperium erstreckt sich von einem kleinen Gebiet im Gebirge über ein gewaltiges unterirdisches Reich mit Schatzkammern voller Gold und Edelsteine. Der launische Riese erscheint den Menschen, die sich in sein Gebiet wagen, in unterschiedlicher Gestalt, unberechenbar in seinem Wesen, bald gutmütig und edel, dann wieder zornig und rüpelhaft. Hochmut, Geiz und Gewinnsucht bestraft er, ebenso plagt er Spötter mit mancherlei Schabernack. Rechtschaffenen Menschen, die den bärbeißigen Naturgeist und seine Welt achten, begegnet er jedoch freundlich, hilfreich und wohlgesonnen.



Zwei der schönsten Sagen, die sich um Rübezahl ranken, werden an diesem Abend erzählt. Der Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für die Künstler gebeten. Die "Wäller Vollmondnächte" finden in Zusammenarbeit mit der Touristeninformation Bad Marienberg (Telefon 02661-7031) statt. Anmeldungen sind unter Telefon 02661-20329 (Fuhs/Henrici, auch Anrufbeantworter) oder Email an inkunabel@gmx.de möglich. (PM/red)






Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Der Hausrotschwanz ist der Vogel des Jahres 2025

Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. ...

Rekordjahr für die Universität Siegen: Drittmittel auf Höchststand

Die Universität Siegen verzeichnete im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Drittmitteleinnahmen. ...

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach

Die Theaterfreunde Jedermann e.V. sind eine Theatergruppe aus Dernbach, entstanden in der damaligen Pfarrgemeinde ...

Straßenkarte der Verbandsgemeinde Montabaur neu aufgelegt

Navigationsgeräte sind heute allgegenwärtig, doch für einen umfassenden Überblick greifen viele Menschen ...

Berufsinformationstag Montabaur 2024: Chancen für die Zukunft

Der Berufsinformationstag in Montabaur bietet jungen Menschen am 8. November die Gelegenheit, sich über ...

Magische Momente der Inklusion im Kulturkeller in Montabaur

Ein Nachmittag voller Magie und Gemeinschaftssinn: Im historischen Gewölbe in Montabaur steht am 3. November ...

Werbung