Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Vollsperrung der B255 in Langenhahn: Sanierungsarbeiten starten

Die Ortsdurchfahrt von Langenhahn wird ab dem 14. Oktober für den Verkehr gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat umfassende Sanierungsarbeiten angekündigt, die voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien andauern werden. Umleitungen sind eingerichtet, um den Verkehrsfluss während der Bauphase sicherzustellen.

(Symbolbild: Archiv)

Langenhahn. Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert, dass ab Montag, 14. Oktober, die Ortsdurchfahrt von Langenhahn zwischen dem Ortseingang und der Tankstelle komplett gesperrt wird. Grund für die Sperrung sind umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Die bestehende Fahrbahn wird etwa zwölf Zentimeter tief abgefräst und mit einer neuen acht Zentimeter starken Asphaltbinderschicht sowie einer vier Zentimeter starken Asphaltdeckschicht erneuert. Zusätzlich sollen defekte Bord- und Rinnenanlagen ausgetauscht werden. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist eine Sanierung nur unter Vollsperrung möglich.

Für den Verkehr aus Montabaur erfolgt die Umleitung ab dem "Hahner Stock" über Freilingen (B8), Wölferlingen (L304), Rotenhain (K61/K71) und die Nistertalstrecke (L281) zurück auf die B255. Aus Richtung Rennerod führt die Umleitung ab dem Kreisel Langenhahn über Westerburg, Guckheim und Herschbach bis zum "Hahner Stock" und zurück auf die B255. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf der K54: Polizei sucht dringend Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am 10. Oktober 2024 zwischen Hergenroth und Stahlhofen ...

Yannik Maaß als Direktkandidat der Grünen im Westerwald gewählt

Bei der Wahlversammlung der Grünen in Dreisbach ist Yannik Maaß zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl ...

Magische Momente der Inklusion im Kulturkeller in Montabaur

Ein Nachmittag voller Magie und Gemeinschaftssinn: Im historischen Gewölbe in Montabaur steht am 3. November ...

Gleichstellungsbeauftragte organisiert Fahrt zur "Kreativ-Welt" in Frankfurt

Kreative Köpfe haben am 31. Oktober die Gelegenheit, an einer Veranstaltung in Frankfurt teilzunehmen. ...

Verdi fordert Einkommenserhöhungen im öffentlichen Dienst

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen ...

30. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, den 10. November 2024, findet von 10 bis 17 Uhr die 30. Westerwälder Mineralienbörse ...

Werbung