Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Vollsperrung der B255 in Langenhahn: Sanierungsarbeiten starten

Die Ortsdurchfahrt von Langenhahn wird ab dem 14. Oktober für den Verkehr gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat umfassende Sanierungsarbeiten angekündigt, die voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien andauern werden. Umleitungen sind eingerichtet, um den Verkehrsfluss während der Bauphase sicherzustellen.

(Symbolbild: Archiv)

Langenhahn. Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert, dass ab Montag, 14. Oktober, die Ortsdurchfahrt von Langenhahn zwischen dem Ortseingang und der Tankstelle komplett gesperrt wird. Grund für die Sperrung sind umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Die bestehende Fahrbahn wird etwa zwölf Zentimeter tief abgefräst und mit einer neuen acht Zentimeter starken Asphaltbinderschicht sowie einer vier Zentimeter starken Asphaltdeckschicht erneuert. Zusätzlich sollen defekte Bord- und Rinnenanlagen ausgetauscht werden. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist eine Sanierung nur unter Vollsperrung möglich.

Für den Verkehr aus Montabaur erfolgt die Umleitung ab dem "Hahner Stock" über Freilingen (B8), Wölferlingen (L304), Rotenhain (K61/K71) und die Nistertalstrecke (L281) zurück auf die B255. Aus Richtung Rennerod führt die Umleitung ab dem Kreisel Langenhahn über Westerburg, Guckheim und Herschbach bis zum "Hahner Stock" und zurück auf die B255. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf der K54: Polizei sucht dringend Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am 10. Oktober 2024 zwischen Hergenroth und Stahlhofen ...

Yannik Maaß als Direktkandidat der Grünen im Westerwald gewählt

Bei der Wahlversammlung der Grünen in Dreisbach ist Yannik Maaß zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl ...

Magische Momente der Inklusion im Kulturkeller in Montabaur

Ein Nachmittag voller Magie und Gemeinschaftssinn: Im historischen Gewölbe in Montabaur steht am 3. November ...

Gleichstellungsbeauftragte organisiert Fahrt zur "Kreativ-Welt" in Frankfurt

Kreative Köpfe haben am 31. Oktober die Gelegenheit, an einer Veranstaltung in Frankfurt teilzunehmen. ...

Verdi fordert Einkommenserhöhungen im öffentlichen Dienst

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen ...

30. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, den 10. November 2024, findet von 10 bis 17 Uhr die 30. Westerwälder Mineralienbörse ...

Werbung