Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Gleichstellungsbeauftragte organisiert Fahrt zur "Kreativ-Welt" in Frankfurt

Kreative Köpfe haben am 31. Oktober die Gelegenheit, an einer Veranstaltung in Frankfurt teilzunehmen. Eine organisierte Busfahrt bringt Interessierte zur "Kreativ-Welt", einer Ausstellung, die sich mit handwerklich-kreativen Tätigkeiten beschäftigt.

Auf der "Kreativ-Welt" im vergangenen Jahr (Foto: Salome Roessler)

Westerburg. Am Donnerstag, 31. Oktober, startet um 9 Uhr eine Busfahrt von der Bushaltestelle Jahnstraße in Westerburg (gegenüber der Polizei) zur "Kreativ-Welt" in Frankfurt. Die Rückfahrt ist für 18 Uhr geplant und die Kosten betragen 30 Euro pro Person, inklusive Busfahrt und Eintritt.

Auf der Messe präsentieren mehr als 300 Aussteller auf zwei Hallenebenen ein vielfältiges Do-It-Yourself-Angebot und über 100 Workshops. Besucherinnen können an diesen Workshops teilnehmen oder sich über die neuesten kreativen Trends informieren. Zudem gibt es auf den Bühnen regelmäßig Aktionen und Vorführungen, die Anregungen für die Verarbeitung und Verwendung der erworbenen Materialien bieten.



Die "Kreativ-Welt" bietet umfassende Informationen und Einkaufsmöglichkeiten für Hobbys in Bereichen wie Basteln, Dekorationen, Stoffe, Modeschmuck, Kerzen, Puppen, Keramik, Wolle und Patchwork.

Anmeldungen erfolgen über die Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde Westerburg unter der Telefonnummer 02663-291490 oder per E-Mail an gleichstellungsstelle@vg-westerburg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Verkehrsunfall mit verletztem Säugling

Am Samstag, 16. August 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hachenburg, bei dem mehrere Personen ...

Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"WW-Seniorentalk" in Montabaur rückt Ernährung im Alter in den Fokus

Am Mittwoch, 10. September 2025, findet in Montabaur der 3. WW-Seniorentalk statt. Im Mittelpunkt stehen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. ...

Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August

Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der B255 in Langenhahn: Sanierungsarbeiten starten

Die Ortsdurchfahrt von Langenhahn wird ab dem 14. Oktober für den Verkehr gesperrt. Der Landesbetrieb ...

Unfallflucht auf der K54: Polizei sucht dringend Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am 10. Oktober 2024 zwischen Hergenroth und Stahlhofen ...

Yannik Maaß als Direktkandidat der Grünen im Westerwald gewählt

Bei der Wahlversammlung der Grünen in Dreisbach ist Yannik Maaß zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl ...

Verdi fordert Einkommenserhöhungen im öffentlichen Dienst

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen ...

30. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, den 10. November 2024, findet von 10 bis 17 Uhr die 30. Westerwälder Mineralienbörse ...

Modernste Ausrüstung für Feuerwehren in Montabaur: Wärmebildkameras und Akku-Leuchten angeschafft

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur haben ihre Ausrüstung durch die Anschaffung ...

Werbung