Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2024    

Modernste Ausrüstung für Feuerwehren in Montabaur: Wärmebildkameras und Akku-Leuchten angeschafft

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur haben ihre Ausrüstung durch die Anschaffung von Wärmebildkameras und Akku-Leuchten erheblich verbessert. Neben der erleichterten Arbeit im Einsatz soll vor allem die Sicherheit der Feuerwehrleute und Bürger erhöht werden.

Die Feuerwehren waren ins Gerätehaus in Montabaur gekommen, um ihre neuen Wärmebildkameras und Akku-Leuchten in Empfang zu nehmen. (Foto: Feuerwehren der VG Montabaur)

Montabaur. Die Feuerwehren in der VG Montabaur sind jetzt mit modernster Technik ausgestattet. Insgesamt 21 Wärmebildkameras und zahlreiche Akku-Leuchten wurden angeschafft.

Damit sollen die Einsätze schneller und sicherer abgewickelt werden können. Die Stützpunktwehren Montabaur, Nentershausen und Neuhäusel erhielten jeweils zwei Wärmebildkameras, während die übrigen Löschgruppen je eine Kamera erhielten. Zudem wurde jede Einheit mit einem Akku-Beleuchtungsgerät ausgestattet.

Im Feuerwehrhaus in Montabaur übergab Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich die neue Ausrüstung an die Feuerwehren. "Die Wärmebildkameras verbessern den Schutz unserer Feuerwehrleute im Einsatz, denn sie spüren unsichtbare Gefahren und Fallen effizient auf", begründete er die Anschaffung und dankte dem VG-Rat für die Bereitstellung der Finanzmittel.

Wärmebildkameras nutzen einen Infrarot-Sensor, um unsichtbare Wärmequellen sichtbar zu machen. Das ermöglicht es den Feuerwehrleuten, Personen und versteckte Brandherde schneller aufzuspüren. Die Kameras können vielseitig eingesetzt werden, etwa bei der Bekämpfung von Wohnhaus-, Industriehallen-, Wald- und Vegetationsbränden, bei technischen Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen oder beim Austritt gefährlicher Stoffe.



Die neuen Akku-Leuchten haben eine Betriebsdauer von bis zu acht Stunden und sind unabhängig vom Energienetz. Sie sorgen jederzeit für gute Sicht am Einsatzort. Die Feuerwehren zeigten sich erfreut über die neue Ausstattung, mit deren Einsatz die Brand- und Schadensbekämpfung noch effektiver wird. Wehrleiter Weinriefer sieht seine Feuerwehreinheiten mit der neuen Ausstattung gut für die Zukunft aufgestellt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


30. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, den 10. November 2024, findet von 10 bis 17 Uhr die 30. Westerwälder Mineralienbörse ...

Verdi fordert Einkommenserhöhungen im öffentlichen Dienst

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen ...

Gleichstellungsbeauftragte organisiert Fahrt zur "Kreativ-Welt" in Frankfurt

Kreative Köpfe haben am 31. Oktober die Gelegenheit, an einer Veranstaltung in Frankfurt teilzunehmen. ...

Mitreißende Klänge: Die Tenöre4you in Bad Marienberg

Am Samstag, 19. Oktober, laden Toni Di Napoli und Pietro Pato zu einem besonderen Mitsingkonzert in die ...

Hoher Krankenstand in der Region: Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch

In den letzten Wochen hat die Anzahl der Krankmeldungen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen stark ...

Katholische Schwangerschaftsberatung in Rheinland-Pfalz: Unterstützung für werdende Eltern

In Rheinland-Pfalz haben die katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen im vergangenen Jahr rund 7.200 ...

Werbung