Werbung

Nachricht vom 10.10.2024    

Westerwälder Rezepte - Apfelauflauf mit Grieß

Von Helmi Tischler-Venter

Äpfel und Grieß ergeben einen leckeren Auflauf, der preiswert und einfach herzustellen ist mit wenigen Zutaten, die sich in jeder Küche finden. Der süße herbstliche Auflauf schmeckt auch Kindern.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
750 Gramm Äpfel, am besten säuerliche
5 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel Zitronensaft
500 Milliliter Milch
Salz
70 Gramm Grieß
2 Eier
3 Esslöffel gehackte Mandeln
Zitronenmelisse oder Pfefferminze zum Garnieren

Zubereitung:
Eine möglichst flache Auflaufform einfetten. Die Äpfel schälen, halbieren, vierteln und die Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel mit der Schnittfläche nach unten nebeneinander in eine Auflaufform setzen.

Zitronensaft und zwei Esslöffel Zucker aufkochen und über die Äpfel gießen. Wenn Ihre Äpfel sehr sauer und hart sind, können Sie zwei Esslöffel Apfelsaft zu der Flüssigkeit geben.

Die Äpfel zugedeckt im heißen Ofen bei 160 Grad Umluft etwa 20 Minuten backen.

Die Milch mit einer Prise Salz aufkochen. Grieß mit zwei Esslöffeln Zucker dazugeben, aufkochen, vom Herd nehmen und etwa fünf Minuten quellen lassen. Die Eier trennen. Eigelbe unter den Grießbrei rühren. Eiweiße steif schlagen und unterheben. Grießschaum auf die Äpfel streichen und mit den Mandelstückchen sowie dem restlichen Zucker bestreuen und weitere 15 Minuten backen oder etwas länger bis zur gewünschten Bräune.



Vor dem Servieren mit Zitronenmelisse oder Pfefferminze garnieren. Man kann den Apfelauflauf nach Belieben mit Vanillesauce servieren. Besonders lecker schmeckt der warme Auflauf mit einem Klecks kalter Schlagsahne oder einem Bällchen Vanille-Eis.

Tipp: Mit einer Prise Zimt bestreut, erhält der Apfelauflauf ein weihnachtliches Aroma. Es können auch Rosinen mitgebacken werden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Sichtbarkeit im Straßenverkehr: Sicherheit in der dunklen Jahreszeit

In der dunklen Jahreszeit wird die Sichtbarkeit im Straßenverkehr besonders wichtig. Schlechte Lichtverhältnisse, ...

Katholische Schwangerschaftsberatung in Rheinland-Pfalz: Unterstützung für werdende Eltern

In Rheinland-Pfalz haben die katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen im vergangenen Jahr rund 7.200 ...

Hoher Krankenstand in der Region: Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch

In den letzten Wochen hat die Anzahl der Krankmeldungen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen stark ...

Fahndung beendet: Drei vermisste Jugendliche aus dem Westerwaldkreis wohlbehalten gefunden

AKTUALISIERUNG. Drei vermisste Jugendliche aus dem Westerwaldkreis, die seit Mittwoch (9. Oktober) als ...

Neues Gesetz zur Notfallversorgung: SPD-Bundestagsabgeordnete Machalet begrüßt klare Verbesserungen

In dieser Woche wurde im Bundestag ein bedeutender Entwurf zur Reform der Notfallversorgung vorgestellt. ...

19. Unternehmergespräch in der VG Montabaur: Schloss soll Leuchtturm werden

Unter dem Motto: "Kultur als Standortfaktor und Impulsgeber für die Wirtschaft" mit dem Referenten Dr. ...

Werbung