Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2024    

SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach plant Aktionen zur Arbeitsmigration

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach hat konkrete Pläne, um sich mit der Integration von geflüchteten und ausländischen Arbeitskräften im Westerwald zu beschäftigen. Hintergrund sind die oft negativen Diskussionen über Zuwanderung und die Bedeutung ausländischer Arbeitskräfte für die Region. Geplant sind verschiedene Aktionen zum Jahreswechsel, um auf diese Themen aufmerksam zu machen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

VG Montabaur. Ein öffentliches Gespräch zum Thema "Lawinenschutz für die Demokratie" beim SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach führte zu konkreten Plänen: Die Mitglieder wollen sich zum Jahreswechsel intensiv mit der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und anderen ausländischen Mitbürgern befassen. Häufig wird negativ über Zugewanderte berichtet, während positive Aspekte wie ihre Arbeitsleistung und Steuerzahlungen kaum Beachtung finden. Zudem verhindert oft der Aufenthaltsstatus eine volle Teilhabe am sozialen Leben in Deutschland.

In den sozialen Medien kursieren häufig falsche Informationen über das Thema Arbeitsmigration, die sich schnell verbreiten. Der SPD-Ortsverein setzt sich dafür ein, dass alle Zugewanderten möglichst bald durch Arbeit zur Wertschöpfung beitragen können. Viele Branchen, darunter Gastronomie, Pflege und Handwerk, suchen dringend nach motivierten Arbeitskräften. Ohne Migranten würde vieles im Westerwald, vom Busverkehr bis zum Krankenhausbetrieb, nicht mehr reibungslos funktionieren.



Die SPD plant, in den kommenden Wochen Betriebe in der Verbandsgemeinde Montabaur zu besuchen, die erfolgreich von Migranten gegründet oder geführt werden. Auch sollen Gespräche mit deutschen Unternehmen stattfinden, die Geflüchteten Chancen bieten und sie zu Fachkräften ausbilden. Interessierte heimische Unternehmen können sich bei Erik Walter unter erikwalter1@gmx.de oder Uli Schmidt melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Wirtschaft   SPD  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Beruflich durchstarten mit 50plus: Agentur für Arbeit Neuwied bietet Vortrag an

"Job/Familie/Karriere" - Die kostenlose Online-Reihe der Agentur für Arbeit in Neuwied wirs fortgestetzt. ...

22. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz: Freiheit im Fokus

Spannende Filme, angeregte Diskussionen und neue Perspektiven: Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz lädt ...

"Laub im Herbst": Wer steht in der Pflicht?

Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Ein Streitpunkt ist in diesen Monaten nicht selten die Laubentsorgung. ...

Identitätsdiebstahl und Online-Betrug: Die neue Gefahr durch Quishing

Unerklärliche Abbuchungen, fragwürdige Inkassoforderungen oder Rechnungen für nie bestellte Ware könnten ...

Gefahrenbäume im Gelbachtal: Vollsperrung der L 313 geplant

In den Herbstferien stehen wichtige Arbeiten im Gelbachtal an. Die Stadt Montabaur und der Landesbetrieb ...

Streik bei der Naspa: Einschränkungen im Service erwartet

Am Donnerstag, 10. Oktober, ruft die Gewerkschaft ver.di erneut zu einem Streik bei Banken und Sparkassen ...

Werbung