Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2024    

Wohnungseinbruch in Steinebach an der Wied: Unbekannte Täter fliehen mit Beute

Ein Mehrfamilienhaus in Steinebach an der Wied wurde am Samstag (5. Oktober) zum Ziel von Einbrechern. In Abwesenheit der Bewohner verschafften sich die Täter Zutritt zur Erdgeschosswohnung und entwendeten Bargeld sowie Schmuck.

Symbolbild

Steinebach an der Wied. Am Samstag (5. Oktober) ereignete sich zwischen 13 Uhr und 17.50 Uhr ein Wohnungseinbruchsdiebstahl in einem abseits gelegenen Mehrfamilienhaus in Steinebach an der Wied. Laut der Polizei gelang es den unbekannten Tätern, die rückwärtige Terrassentür einer Erdgeschosswohnung aufzuhebeln und in die Räumlichkeiten einzudringen.

Während die Bewohner abwesend waren, durchsuchten die Einbrecher die Wohnung und entwendeten Bargeld und Schmuck. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


200. Todestag von Isabelle Auguste Gräfin von Sayn-Hachenburg: Eine historische Reise

Am Donnerstag, 10. Oktober, lädt das Stadtarchiv Hachenburg zu einem besonderen Vortrag anlässlich des ...

Freiwillige stärken Waldökosysteme rund um Hachenburg

Seit Montag (7. Oktober) setzen sich etwa 20 Freiwillige aus ganz Deutschland für ökologische Projekte ...

Ehemalige des Landesmusikgymnasiums unterstützen "Art of the Voice" mit großzügiger Spende

Am 18. August 2019 fand ein bewegendes Gedenkkonzert zu Ehren des verstorbenen Chorleiters Martin Ramroth ...

Apfelannahme in der Westerwald Kelterei in Dierdorf

Die Westerwald Kelterei in der Bergstraße 18 in Dierdorf bietet auch in diesem Herbst wieder die Möglichkeit, ...

Erntedankfest auf der Straußenfarm in Lautzenbrücken

Über 100 Menschen hatten sich in der Scheune der Straußenfarm Hohensayn in Lautzenbrücken versammelt, ...

Mörderisches Trio: Ein Krimi-Event der besonderen Art

ANZEIGE | In der Stadtbibliothek Koblenz fand im Mai die Premiere eines innovativen Krimi-Events statt, ...

Werbung