Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2024    

Polizei warnt vor betrügerischen Schockanrufen in Montabaur

In der Stadt Montabaur häufen sich derzeit Anrufe, die als Call-Center-Betrug eingestuft werden. Die Polizeidirektion Montabaur warnt Bürger vor diesen sogenannten Schockanrufen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Aktuell sind Unbekannte aktiv, die aus Call-Centern heraus telefonisch Kontakt vor allem zu Einwohnern von Montabaur aufnehmen. Dabei verwenden sie eine falsche Geschichte, um ihre Opfer zu täuschen. Sie behaupten, es habe Einbrüche in der Nachbarschaft gegeben und die Täter seien festgenommen worden. Bei den Festgenommenen soll ein Notizzettel mit der Anschrift des Angerufenen gefunden worden sein.

Mit dieser Geschichte versuchen die Betrüger, Informationen über die wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Opfer zu erlangen. Sie fragen gezielt nach Wertgegenständen. Die Polizei weist darauf hin, dass diese Anrufe momentan hauptsächlich in der Stadt Montabaur auftreten.

Die Polizeidirektion Montabaur bittet und mahnt die Bevölkerung eindringlich, nicht auf diese Anrufe einzugehen. Vor allem sollte keinesfalls Bargeld oder Wertgegenstände an vermeintliche Polizeibeamte ausgehändigt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Neues Leben für die Bücherei in Holler: Crowdfunding für moderne Regale

Die Katholische Öffentliche Bücherei Holler/Untershausen plant eine Modernisierung ihrer Einrichtung. ...

Verstöße gegen Verkehrsregeln: Polizei Montabaur führt umfangreiche Kontrollen durch

Die Polizeiinspektion Montabaur hat am Montag (7. Oktober) zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr im Stadtgebiet ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B255: Fahrer und Beifahrer schwer verletzt

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 7. Oktober gegen 19.35 Uhr auf der B255 zwischen ...

Erweiterung des Outlets in Montabaur: Stadt und Verbandsgemeinde beschließen nächste Schritte

Die geplante Erweiterung des Factory Outlet Centers (FOC) in Montabaur nimmt konkrete Formen an. Nach ...

Eine Reise durch die größten Hits der Beatles in Ransbach-Baumbach mit "The Silver Beatles"

Die Stadthalle Ransbach-Baumbach wird am 15. Oktober zum Schauplatz einer musikalischen Zeitreise. "The ...

Mit dem Löwenfest in Hachenburg in den Herbst starten

Das Löwenfest in Hachenburg lädt am 19. und 20. Oktober zum bunten Markttreiben ein. Neben einem verkaufsoffenen ...

Werbung