Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2024    

Erweiterung des Outlets in Montabaur: Stadt und Verbandsgemeinde beschließen nächste Schritte

Die geplante Erweiterung des Factory Outlet Centers (FOC) in Montabaur nimmt konkrete Formen an. Nach den Grundsatzbeschlüssen der vergangenen Jahre haben die Räte der Stadt und der Verbandsgemeinde nun die nächsten Schritte zur Schaffung von Planungsrecht beschlossen.

Die Grafik zeigt aus der Vogelperspektive, wie der neue Teil des FOCs aussehen soll (Bild: Stadt Montabaur/Graf und Graf Architekten)

Montabaur. Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur unterstützen die Erweiterung des FOC, das seit seiner Eröffnung im Sommer 2015 eine Verkaufsfläche von 10.000 Quadratmetern bietet. Ziel ist es, die Fläche auf 19.800 Quadratmeter nahezu zu verdoppeln. Bereits 2019 trat der Eigentümer, die Fashion Outlet Grundbesitz GmbH & Co. KG, mit dem Anliegen an die Stadt heran, das FOC auf rund 21.800 Quadratmeter zu erweitern. Aufgrund eines raumordnerischen Verfahrens wurde die geplante Fläche auf 19.800 Quadratmeter reduziert. Die SGD Nord stellte fest, dass keine relevanten negativen Auswirkungen auf die umliegenden Kommunen zu erwarten sind, sofern bestimmte Auflagen eingehalten werden.

Mit dieser Genehmigung können Stadt und Verbandsgemeinde ihre Bauleitverfahren starten. Der Stadtrat hat einstimmig (bei zwei Enthaltungen) den Einstieg in das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Verkehr, da ein größeres FOC mehr Besucher und somit mehr Verkehr bedeuten wird. Ein bestehendes Verkehrsgutachten aus 2019 wird aktualisiert, um mögliche Maßnahmen zu erörtern. Weitere Themen betreffen den Einzelhandel, touristische Aspekte und das Landschaftsbild.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sondergebiet "FOC"
Parallel dazu passt die Verbandsgemeinde ihren Flächennutzungsplan an, um das gesamte Areal als Sondergebiet "FOC" auszuweisen. Dies geschieht im Rahmen des 20. Änderungsverfahrens, das mit vier Gegenstimmen und zwei Enthaltungen eingeleitet wurde.

Architekt Werner Graf präsentierte die Pläne für die Erweiterung, die neue Gebäude auf beiden Seiten der Straße Allmannshausen vorsieht. Ein Parkhaus mit begrünten Dachflächen und Fassaden ist ebenfalls geplant. Die Bauarbeiten sollen beginnen, sobald Planungs- und Baurecht vorliegen, und etwa zwei Jahre dauern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor betrügerischen Schockanrufen in Montabaur

In der Stadt Montabaur häufen sich derzeit Anrufe, die als Call-Center-Betrug eingestuft werden. Die ...

Neues Leben für die Bücherei in Holler: Crowdfunding für moderne Regale

Die Katholische Öffentliche Bücherei Holler/Untershausen plant eine Modernisierung ihrer Einrichtung. ...

Verstöße gegen Verkehrsregeln: Polizei Montabaur führt umfangreiche Kontrollen durch

Die Polizeiinspektion Montabaur hat am Montag (7. Oktober) zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr im Stadtgebiet ...

Eine Reise durch die größten Hits der Beatles in Ransbach-Baumbach mit "The Silver Beatles"

Die Stadthalle Ransbach-Baumbach wird am 15. Oktober zum Schauplatz einer musikalischen Zeitreise. "The ...

Mit dem Löwenfest in Hachenburg in den Herbst starten

Das Löwenfest in Hachenburg lädt am 19. und 20. Oktober zum bunten Markttreiben ein. Neben einem verkaufsoffenen ...

Herbstliche Literaturwanderung in Holler begeistert Teilnehmer

Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite beim Literaturspaziergang der Bücherei Holler. Anja ...

Werbung