Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2024    

Freie Wähler: Fraktionsmitglieder stellen Antrag auf Anerkennung einer Parlamentarischen Gruppe

Nach den Austritten von Dr. Herbert Drumm und Dr. Bernhard Alscher aus der "Freie Wähler"-Landtagsfraktion und dem damit einhergehenden Verlust des Fraktionsstatus' haben sich die vier verbliebenen Fraktionsmitglieder zur Bildung einer Parlamentarischen Gruppe eine Geschäftsordnung gegeben.

Die verbliebenen Mitglieder der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion in Liquidation Stephan Wefelscheid, Helge Schwab, Lisa-Marie Jeckel und Patrick Kunz (v. links) haben beim rheinland-pfälzischen Landtag die Anerkennung einer Parlamentarischen Gruppe beantragt. (Foto: Freie Wähler)

Mainz. Diese besteht aus dem zuletzt amtierenden Fraktionsvorstand Helge Schwab (bisheriger Vorsitzender), Patrick Kunz (bisheriger stv. Vorsitzender) und Lisa-Marie Jeckel (bisherige Parlamentarische Geschäftsführerin) sowie dem Abgeordneten und früheren Parlamentarischen Geschäftsführer Stephan Wefelscheid. "Als Gruppe könnten 'Freiw Wähler' weiterhin ihrem Wählerauftrag nachkommen und die Anliegen unserer Wählerinnen und Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz vertreten sowie als Sprachrohr unserer Kommunen fungieren", erklärt Helge Schwab.

Unmittelbar erfolgte am Montag (/. Oktober) auch die förmliche Beantragung auf Anerkennung des Zusammenschlusses beim rheinland-pfälzischen Landtag über den Landtagspräsidenten Hendrik Hering.

"Mit Anerkennung als Parlamentarische Gruppe und damit einhergehender Ausstattung seitens des Landtags Rheinland-Pfalz wäre es unter Umständen auch möglich, einen Großteil der Mitarbeiter wieder beschäftigen zu können", so Schwab. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Westerwaldkreis setzt Zeichen mit einer Fahnenaktion

Am 25. November wurde auch in diesem Jahr weltweit der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt ...

Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Letzter Radler-Stammtisch der Equipe EuroDeK: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Equipe EuroDeK lädt am 12. Oktober zur letzten gemeinsamen Samstagsausfahrt des Jahres ein. Treffpunkt ...

Demografischer Wandel im Westerwald: Seniorenpolitik als Schlüssel zur Zukunft

Der demografische Wandel stellt den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Der Senioren- und Behindertenrat ...

Herbstliche Literaturwanderung in Holler begeistert Teilnehmer

Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite beim Literaturspaziergang der Bücherei Holler. Anja ...

Gelungene Vorpremiere der "Theatergruppe International" in Montabaur

Menschen aus verschiedenen Nationen begeisterten das Publikum bei der Vorpremiere der "Theatergruppe ...

Internationaler Kaffeeklatsch: Frauen aus aller Welt treffen sich in Selters

Unter dem Motto "Kaffeeklatsch international" kamen Ende September Frauen verschiedener Herkunft und ...

Marvin Kraus soll Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg werden

Der 30-jährige Marvin Kraus aus Nistertal wurde von der CDU als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters ...

Werbung