Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

Offenes Singen in Altenkirchen: Ein Hoffnungszeichen zum Tag der Deutschen Einheit

Am Donnerstag (3. Oktober) wurde der Marktplatz von Altenkirchen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Unter dem Motto "Hoffnungszeichen" lud die Evangelische Allianz zu einem offenen Singen ein, um an die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands zu erinnern. Die Veranstaltung war Teil einer bundesweiten Aktion mit über 200 ähnlichen Events.

(Fotos: Hans-Günter Schmidts)

Altenkirchen. Am Tag der Deutschen Einheit versammelten sich zahlreiche Bürger auf dem Marktplatz von Altenkirchen, um an einem offenen Singen teilzunehmen, das von der Evangelischen Allianz organisiert wurde. Hans-Günter Schmidts vom Vorstand der Allianz begrüßte Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und sprach mit Axel Koloska, der als Jugendlicher den Fall der Berliner Mauer miterlebte.

Koloska erinnerte daran, wie ihm nach der friedlichen Revolution neue Möglichkeiten offenstanden. "Auch wenn nicht alles optimal gelaufen ist - ich bin dankbar, diese besondere, einmalige geschichtliche Situation miterlebt zu haben", sagte er. Dorothee Becker, Schulleiterin der Freien Evangelischen Bekenntnisschule, betonte die heilende Wirkung des Dankens in schwierigen Zeiten.



Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Manuela Ebener, die mit ihrer Stimme und Klavierbegleitung Lieder wie "Kein schöner Land" und "We shall overcome" darbot. Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule "Let's Dance" sorgten mit Hip-Hop-Choreografien für zusätzliche Bewegung und Schwung. Die Veranstaltung endete mit der Aussicht, auch im nächsten Jahr wieder ein Hoffnungszeichen zu setzen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Vermisstenfall in Steinen: Suche nach Gerd-Ulrich Steinebach

Seit Freitag (5. September 2025) wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen bei Selters vermisst. ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Weitere Artikel


Mobile Arztpraxis in Höhn: Sprechstunde für Patienten ohne Hausarzt ab 7. Oktober

Ab Montag, 7. Oktober, macht die Mobile Arztpraxis im Westerwaldkreis Station und bietet eine wichtige ...

Neugestaltung der Seilbahn Koblenz: Ein Architektenwettbewerb sorgt für frischen Wind

Die Seilbahn in Koblenz, ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtbildes, steht vor einer bedeutenden ...

Großer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten: Übung der DRK-Katastrophenschutzeinheiten Westerwald

Verkehrsunfälle können aus den unterschiedlichsten Gründen wie schlechtes Wetter, nicht angepasste Fahrweise ...

Gefährliche Parksituation vor der Grundschule am Schloss in Hachenburg

Vor der "Grundschule am Schloss" in Hachenburg kommt es regelmäßig zu gefährlichen Verkehrssituationen. ...

Sachbeschädigung in Bad Marienberg: Unbekannter zerstört Haustür - Polizei bittet um Zeugenhinweise

In der Straße "Neuer Weg" in Bad Marienberg kam es am 4. Oktober zu einer Sachbeschädigung an einem Einfamilienhaus. ...

Zeugenaufruf nach Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Hachenburg

Ein Verkehrsunfall mit Flucht hat sich am Mittwochnachmittag (2. Oktober) auf einem Supermarktparkplatz ...

Werbung