Werbung

Nachricht vom 04.10.2024    

Westerwaldwetter: Erste Bodenfröste möglich

Von Wolfgang Tischler

Aus Nordwesten setzt sich im Westerwald allmählich Hochdruckeinfluss durch. Dabei bleibt recht feuchte Luft vorherrschend. Nachts bildet sich Nebel und in Tallagen kann es leichten Bodenfrost geben. Empfindliche Pflanzen sollten abgedeckt oder in Sicherheit gebracht werden.

An den Bäumen werden die ersten Blätter gelb. Foto: Wolfgang Tischler

Region. In der kommenden Nacht zum Samstag, dem 5. Oktober, bildet sich in den Tallagen verbreitet Nebel. Hierbei liegen die Sichtweiten örtlich unter 150 Metern. Insbesondere in den höheren Tallagen gehen die Temperaturen auf bis zu Minus einem Grad zurück. Es besteht vornehmlich auf Brücken und ungünstigen Lagen die Gefahr von Reifglätte.

Der Samstag, so prognostizieren es die Wetterfrösche, wird heiter bis wolkig und die Sonne scheint für einige Stunden. Die Tagestemperaturen erreichen zwölf bis 15 Grad. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus östlichen bis südöstlichen Richtungen. Ideale Voraussetzungen, um im Garten die Vorbereitungen für den Winter zu treffen oder Anpflanzungen vorzunehmen. Ab Oktober ist auch ein stärkerer Rückschnitt von Hecken statthaft.

In der Nacht zum Sonntag ist es gering bewölkt oder klar. In der zweiten Nachthälfte zieht aus Westen Bewölkung auf. Es kann sich gebietsweise wieder Nebel bilden. Je nach Dauer des Aufklarens gehen die Temperaturen erneut bis auf den Gefrierpunkt zurück und leichter Bodenfrost ist möglich.



Nachdem sich am Sonntag die örtlichen Nebelfelder aufgelöst haben, ist es zunächst leicht bewölkt und die Sonne kann zwei bis drei Stunden hinter den Wolken hervorschauen. Ab dem Mittag werden die Wolken dichter. Es bleibt zunächst noch niederschlagsfrei. Die Temperaturen klettern bis auf 15 Grad im Rheintal an. Der Wind weht weiter schwach aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag ist es wolkig bis stark bewölkt und zeitweise kann es etwas Regen geben. Die Nachtemperaturen sind deutlich höher und liegen um die zehn Grad.

Aus derzeitiger Sicht wird die kommende Woche sehr unbeständig und es gibt immer wieder Regen, der zum Teil stärker ausfallen kann. Die Tagestemperaturen liegen um die 17 Grad und die Nächte bleiben relativ mild. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf nach Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Hachenburg

Ein Verkehrsunfall mit Flucht hat sich am Mittwochnachmittag (2. Oktober) auf einem Supermarktparkplatz ...

Sachbeschädigung in Bad Marienberg: Unbekannter zerstört Haustür - Polizei bittet um Zeugenhinweise

In der Straße "Neuer Weg" in Bad Marienberg kam es am 4. Oktober zu einer Sachbeschädigung an einem Einfamilienhaus. ...

Gefährliche Parksituation vor der Grundschule am Schloss in Hachenburg

Vor der "Grundschule am Schloss" in Hachenburg kommt es regelmäßig zu gefährlichen Verkehrssituationen. ...

Sicher durch den Herbst und Winter: Verkehrssicherheit im Fokus

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und Autofahrende sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit ...

Kabarett-Duo "Weibsbilder" erzeugte Lachsalven ohne Ende in Bannberscheid

Die Aubachhalle in Bannberscheid stand Kopf, als Anke Brausch und Claudia Thiel, die das Duo "Weibsbilder" ...

Jugendliche lösen Polizeieinsatz in Gebhardshain durch Spiel mit Softair-Pistole aus

Ein scheinbar harmloses Spiel mit einer Softair-Pistole führte am Donnerstag (3. Oktober) zu einem Polizeieinsatz ...

Werbung