Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2024    

Jugendliche lösen Polizeieinsatz in Gebhardshain durch Spiel mit Softair-Pistole aus

Ein scheinbar harmloses Spiel mit einer Softair-Pistole führte am Donnerstag (3. Oktober) zu einem Polizeieinsatz in Gebhardshain. Zwei Jugendliche wurden dabei von Beamten angetroffen und die Waffe samt Munition sichergestellt.

Symbolbild

Gebhardshain. Am Vormittag des 3. Oktobers gegen 11.25 Uhr wurde die Polizei Betzdorf alarmiert. Der Grund: Zwei Jugendliche spielten auf dem Kirmesplatz in Gebhardshain mit einer Pistole und "fuchtelten herum". Die Polizei reagierte prompt und schickte mehrere Streifenwagen zum Einsatzort.

Die Beamten trafen die beiden Jugendlichen mit einer schwarzen Softair-Pistole an, die neben einem Roller auf dem Boden lag. Die Pistole sowie die dazugehörige Munition wurden von den Einsatzkräften sichergestellt. Anschließend wurden die Jugendlichen ihren Eltern übergeben.

Solche Pistolen sehen täuschend echt aus
Solche Vorfälle sind laut Polizei für alle Beteiligten sehr gefährlich. Insbesondere die betroffenen Jugendlichen scheinen oft nicht zu realisieren, welche Risiken sie eingehen, wenn sie mit solchen nachgebauten Schusswaffen hantieren und Zielübungen abhalten. Denn diese Softair-Pistolen sehen echten, scharfen Schusswaffen täuschend ähnlich und sind in einer dynamischen Situation selbst für Polizeibeamte nur schwer zu unterscheiden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Jahreszeitenreise in Montabaur

Am 2. September 2025 lädt das Millenium Ensemble zu einem besonderen A-cappella-Abend in die Kirche St. ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Unbekannte Täter beschädigen Toilettenkabine in Höchstenbach

In Höchstenbach kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei unbekannte ...

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten bei Hellenhahn-Schellenberg

Am späten Samstagabend kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod zu einem schweren ...

Auf den Spuren von Astrid Lindgren: Ein Literaturspaziergang im Westerwald

Im Westerwald fand ein besonderer Literaturspaziergang statt, der sich mit dem Leben und Werk der berühmten ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Kabarett-Duo "Weibsbilder" erzeugte Lachsalven ohne Ende in Bannberscheid

Die Aubachhalle in Bannberscheid stand Kopf, als Anke Brausch und Claudia Thiel, die das Duo "Weibsbilder" ...

Sicher durch den Herbst und Winter: Verkehrssicherheit im Fokus

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und Autofahrende sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit ...

Westerwaldwetter: Erste Bodenfröste möglich

Aus Nordwesten setzt sich im Westerwald allmählich Hochdruckeinfluss durch. Dabei bleibt recht feuchte ...

44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Oldtimer-Tour durch den Westerwald - Wir haben die Route

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Oktober, wird der Westerwald zur Bühne für eine ganz besondere Veranstaltung. ...

Die Hachenburger Wundertüte: Überraschung garantiert!

In Hachenburg ist sie heiß begehrt, die neue Wundertüte. Es bleibt bis zum Schluss ein spannendes Geheimnis, ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft zum Bürokratieabbau: "Wichtiger Schritt - jetzt Gas geben"

Ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verwaltungsprozessen für die Unternehmen ...

Werbung