Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2024    

Jugendliche lösen Polizeieinsatz in Gebhardshain durch Spiel mit Softair-Pistole aus

Ein scheinbar harmloses Spiel mit einer Softair-Pistole führte am Donnerstag (3. Oktober) zu einem Polizeieinsatz in Gebhardshain. Zwei Jugendliche wurden dabei von Beamten angetroffen und die Waffe samt Munition sichergestellt.

Symbolbild

Gebhardshain. Am Vormittag des 3. Oktobers gegen 11.25 Uhr wurde die Polizei Betzdorf alarmiert. Der Grund: Zwei Jugendliche spielten auf dem Kirmesplatz in Gebhardshain mit einer Pistole und "fuchtelten herum". Die Polizei reagierte prompt und schickte mehrere Streifenwagen zum Einsatzort.

Die Beamten trafen die beiden Jugendlichen mit einer schwarzen Softair-Pistole an, die neben einem Roller auf dem Boden lag. Die Pistole sowie die dazugehörige Munition wurden von den Einsatzkräften sichergestellt. Anschließend wurden die Jugendlichen ihren Eltern übergeben.

Solche Pistolen sehen täuschend echt aus
Solche Vorfälle sind laut Polizei für alle Beteiligten sehr gefährlich. Insbesondere die betroffenen Jugendlichen scheinen oft nicht zu realisieren, welche Risiken sie eingehen, wenn sie mit solchen nachgebauten Schusswaffen hantieren und Zielübungen abhalten. Denn diese Softair-Pistolen sehen echten, scharfen Schusswaffen täuschend ähnlich und sind in einer dynamischen Situation selbst für Polizeibeamte nur schwer zu unterscheiden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kabarett-Duo "Weibsbilder" erzeugte Lachsalven ohne Ende in Bannberscheid

Die Aubachhalle in Bannberscheid stand Kopf, als Anke Brausch und Claudia Thiel, die das Duo "Weibsbilder" ...

Sicher durch den Herbst und Winter: Verkehrssicherheit im Fokus

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und Autofahrende sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit ...

Westerwaldwetter: Erste Bodenfröste möglich

Aus Nordwesten setzt sich im Westerwald allmählich Hochdruckeinfluss durch. Dabei bleibt recht feuchte ...

44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Oldtimer-Tour durch den Westerwald - Wir haben die Route

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Oktober, wird der Westerwald zur Bühne für eine ganz besondere Veranstaltung. ...

Die Hachenburger Wundertüte: Überraschung garantiert!

In Hachenburg ist sie heiß begehrt, die neue Wundertüte. Es bleibt bis zum Schluss ein spannendes Geheimnis, ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft zum Bürokratieabbau: "Wichtiger Schritt - jetzt Gas geben"

Ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verwaltungsprozessen für die Unternehmen ...

Werbung