Werbung

Nachricht vom 10.02.2012    

Aus "Calimero" wurde "Zur Sonne"

Das beliebte Lokal in der Innenstadt von Bad Marienberg betreiben nun die Brüder Fethi und Musa Günes. Zur Eröffnung gab es die offiziellen Glückwünsche von Bürgermeister Jürgen Schmidt und Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth.

Unser Foto zeigt von links: Bürgermeister Jürgen Schmidt, Fethi und Musa Günes und Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth. Foto: Stadtverwaltung

Bad Marienberg. Unter dem Namen "Zur Sonne" betreiben seit Anfang Februar die beiden Brüder Fethi und Musa Günes wieder das beliebte Lokal in Bad Marienbergs Innenstadt. Der Name "Zur Sonne" wurde gewählt, so erklärt Fethi Günes, weil der Familienname der Brüder auf Deutsch "Sonne" heißt.

Auf 20 Jahre Erfahrung im Bereich Gastronomie können die beiden zurückgreifen und garantieren hierdurch eine rundherum gute Qualität in Küche und Service. Boss in der Küche ist Fethi Günes, Bruder Musa ist für den Service verantwortlich.
Die umfangreiche Speisekarte lässt keine Wünsche offen und beinhaltet sowohl italienische als auch deutsche Gerichte. Sie bietet neben den traditionellen südlichen Speisen wie Antipasti, Suppen, Salate und Nudelgerichte und eine Vielzahl von Pizzen, auch typisch Deutsches vom Schweineschnitzel bis zu Grillspezialitäten.
Den Gästen der Bowlingbahn, die sich ebenfalls im Hause befindet, werden selbstverständlich auch gerne die Speisen serviert.



Weitere Pluspunkte sind die familiäre Atmosphäre sowie die Gastfreundlichkeit der Brüder, die geradezu zum Verweilen einladen. Davon konnte sich bei der offiziellen Eröffnung auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt überzeugen und wünschten den beiden Brüdern viele zufriedene Gäste und eine erfolgreiche geschäftliche Zukunft.

Die Gaststätte "Zur Sonne" ist von Sonntag bis Donnerstag von 11.30 bis 14.00 Uhr und von 17.30 – 22.30 Uhr geöffnet. Freitags und feiertags von 11.30 bis 14.00 Uhr und von 17.30 bis 23.30 Uhr. An Samstagen ist die Öffnungszeit von 17.30 bis 23.30 Uhr, montags ist Ruhetag.
Tischvorbestellungen werden gerne unter der Rufnummer 02661/98 14 640 oder Fax-Nummer 02661/98 14 641 entgegengenommen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Sportprojekte

Noch bis 24. Februar können sich Sportvereine, Gruppen und Initiativen mit besonders sozial ausgerichteten ...

Firma Wolf spendete für Kinder in Namibia

Das Okanona-Kinderhilfsprojekt im fernen Namibia erhielt kürzlich eine Spende in Höhe von 3000 Euro von ...

Internationaler Frauentag in der BBS Montabaur

Zum Internationalen Frauentag am 8. März gibt es eine Veranstaltung ab 15.30 Uhr in der BBS Montabaur. ...

Starke Angebote für Kinder und Jugendliche

Das Jahresprogramm der Kreisjugendpflege im Westerwaldkreis hat tolle Angebote für Kinder und Jugendliche. ...

Meldepflicht für Betriebe

Die Bundesagentur für Arbeit, hier die Arbeitsagentur Montabaur macht darauf aufmerksam, das private ...

Sind Tagesmütter Lebensmittelunternehmer?

Tagespflegepersonen wechseln nicht nur Windeln oder beaufsichtgen Kinder. Sie kochen und bereiten Mahlzeiten ...

Werbung