Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2024    

SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg plant Tourismus-Offensive

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg hat den Tourismus als zentrales Zukunftsthema identifiziert. Mit konkreten Schritten soll die Region attraktiver gestaltet und gestärkt werden.

Der Hedwigsturm (Foto: MSM Foto-Team)

Bad Marienberg. Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Bad Marienberg sieht im Tourismus einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial für die Region. Fraktionsvorsitzender Karsten Lucke betont die Notwendigkeit, jetzt aktiv zu werden, um langfristige Erfolge zu erzielen.

"Wir müssen den Einstieg in die politische Gestaltung des Faktors Tourismus für unsere Region schaffen, um die Mehrwerte für unsere Heimat zu generieren. Wir müssen jetzt mutig und aktiv sein, damit wir morgen die Erfolge ernten können", so Karsten Lucke am 1. November 2023.

SPD-Ratsmitglied Gülcan Rückert, die aus dem Hotelgewerbe kommt, ergänzt: "Wir stärken die lokale Wirtschaft und fördern die regionalen Wertschöpfungsketten in vielen Bereichen. Dadurch werden unsere Städte und Gemeinden belebt und die Attraktivität vom Westerwaldkreis als Reiseziel erheblich gesteigert."



Die SPD-Fraktion beantragt daher eine Bestandsaufnahme sowie eine Potentialanalyse des Tourismus in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Es sollen auch die notwendigen Ressourcen ermittelt und mögliche externe Begleitungen einbezogen werden. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Welschneudorf: Dirk Schuster als stellvertretender Wehrführer wiedergewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Welschneudorf setzt auf Kontinuität. Bei der Wahlversammlung wurde der Stellvertretende ...

Erfolgreiche Vier-Dörfer-Wanderung in den Verbandsgemeinden Wallmerod, Wirges und Montabaur

Das zehnjährige Jubiläum der beliebten Vier-Dörfer-Wanderung zwischen Bannberscheid, Boden, Moschheim ...

Neues Projekt der Uni Siegen: Wie Comics vom Holocaust erzählen

Die Universität Siegen startet ein innovatives Projekt, um Lehrkräfte und Studierende besser auf den ...

Beratungsangebot der Gemeindeschwester in der VG Montabaur wird dauerhaft fortgesetzt

Gute Nachrichten für ältere Menschen in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur: Das Beratungsangebot der ...

Unfall in Hundsagen: 24-Jähriger prallt betrunken gegen Ampelanlage

Die Polizei ist in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktoberzu gleich zwei Trunkenheitsfahrten in Hundsangen ...

Thema Schlaganfall beim "Siegener Forum Gesundheit": Jede Sekunde zählt!

Das nächste "Siegener Forum Gesundheit" findet am 10. Oktober statt, bei dem moderne Diagnostik- und ...

Werbung