Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Einmaliger Gottesdienst mit Hunden und Katzen: Besondere Segnung für Mensch und Tier

Eine ganz besondere Atmosphäre herrschte im Pfarrgarten, als Hunde und Katzen gemeinsam mit ihren Besitzern an einem einzigartigen Gottesdienst teilnahmen. Die Veranstaltung, die von Tierärztin Bettina Rückert-Schneider und Pfarrerin Swenja Müller gestaltet wurde, hatte auch einen besonderen Gast - eine Tierschutzorganisation.

Ungewöhnliche Gottesdienstbesucher in Selters (Foto: Michael Müller)

Selters. Die Stühle im Pfarrgarten standen weit auseinander, um den besonderen Gästen - Hunden und Katzen - ausreichend Platz zu bieten. Der ungewöhnliche Gottesdienst wurde von Tierärztin Bettina Rückert-Schneider und Pfarrerin Swenja Müller gestaltet.

Rückert-Schneider stellte ihre eigenen Hunde vor und erzählte die bewegenden Geschichten ihrer Rettung durch die private Tierschutzorganisation "Pohlmanns Findelkinder", die in der Region Westerwald und in Ungarn aktiv ist. Maja, die Mischlingshündin, wurde in einem Plastikbeutel gefunden und gerettet, und Karlo verdankt sein Leben der Befreiung seiner Mutter aus misslichen Umständen.

Im Zentrum des Gottesdienstes stand das Gleichnis vom "Verlorenen Schaf". Rückert-Schneider bezog es nicht auf Menschen, wie es in der Theologie üblich ist, sondern auf Tiere. Sie sprach über die Fähigkeiten von Tieren, Einsamkeit zu lindern, Humor zu bringen und heilende Kräfte zu besitzen. Auch betonte sie, dass Tierhalter oft alles tun, um ein verlorenes Tier wiederzufinden.

"Pohlmanns Findelkinder": Ein Segen für Mensch und Tier

Die Organisation "Pohlmanns Findelkinder" kümmert sich aktuell um etwa 70 Hunde, für die sie medizinische Versorgung bereitstellt und neue Zuhause sucht. Sandra Augel berichtete eindrücklich von der wichtigen Arbeit der Organisation und den teils erschreckenden Zuständen, aus denen die Tiere gerettet werden.



Pfarrerin Swenja Müller von der Evangelischen Kirchengemeinde Selters hob hervor, dass die Stimmung in diesen Gottesdiensten für Mensch und Tier etwas ganz Besonderes ist. Die Ruhe, die von den Hunden ausging, übertrug sich auf die Menschen und fand ihren Höhepunkt in der Segnung von Mensch und Tier. "Die Intensität einer Mensch-Tier-Beziehung können sich Außenstehende kaum vorstellen, deshalb stellen wir diese in unseren Gottesdiensten unter Gottes Segen", erklärte Rückert-Schneider. (PM/red)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Cremige Pfirsich-Torte

Die fluffige Schmandtorte mit fruchtig-frischer Pfirsichcreme passt auf jede Kaffeetafel und ist sogar ...

Thema Schlaganfall beim "Siegener Forum Gesundheit": Jede Sekunde zählt!

Das nächste "Siegener Forum Gesundheit" findet am 10. Oktober statt, bei dem moderne Diagnostik- und ...

Unfall in Hundsagen: 24-Jähriger prallt betrunken gegen Ampelanlage

Die Polizei ist in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktoberzu gleich zwei Trunkenheitsfahrten in Hundsangen ...

Regioboard: Wirtschaftsdaten für den Westerwald und seine Kommunen jetzt online verfügbar

Die drei Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied sowie des Westerwaldkreises stellen ...

Bester Bäckergeselle des Landes kommt aus dem Kammerbezirk Koblenz

Niklas Ring aus Kaifenheim überzeugte die Jury mit kreativen und professionellen Arbeiten zum Thema " ...

Großzügige Spende des Mons-Tabor-Gymnasiums unterstützt afrikanische Schule

Das passiert auch Reiner Meutsch nicht alle Tage: die Schulgemeinschaft des Mons-Tabor Gymnasiums, repräsentiert ...

Werbung