Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Unbekannte entwenden Mineralöl aus Tongrube zwischen Guckheim und Weltersburg

Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am Dienstag (1. Oktober) in einer Tongrube zwischen den Ortschaften Guckheim und Weltersburg. Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von 10 bis 15 Uhr eine unbekannte Menge an Mineralöl.

(Symbolfoto)

Guckheim/Weltersburg. Laut der Polizeidirektion Montabaur erfolgte der Diebstahl des Mineralöls zwischen 10 und 15 Uhr. Der Tatort, eine Tongrube, befindet sich zwischen den Dörfern Guckheim und Weltersburg und ist aktuell nur über einen unbefestigten Schotterweg erreichbar. Dieser Weg mündet in die Landstraße L300 zwischen Guckheim und Westerburg.

Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat in der genannten Zeitspanne ein Fahrzeug im Bereich des Schotterwegs bemerkt? Insbesondere interessieren die Ermittler, ob jemand ein Kraftfahrzeug beobachtet hat, das in die Zufahrt zur Tongrube ein- oder aus dieser herausgefahren ist. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu inspirierendem Themenmonat ein

Unter dem Motto "Hoffnung leben - trotz allem!" veranstaltet die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis ...

Weitere Artikel


Polizeiinspektion Montabaur öffnet Türen für Schüler: Einblick in den Polizeiberuf

Am Freitag (27. September) öffnete die Polizeiinspektion Montabaur ihre Türen für 26 Schüler der sechsten ...

Großzügige Spende des Mons-Tabor-Gymnasiums unterstützt afrikanische Schule

Das passiert auch Reiner Meutsch nicht alle Tage: die Schulgemeinschaft des Mons-Tabor Gymnasiums, repräsentiert ...

Bester Bäckergeselle des Landes kommt aus dem Kammerbezirk Koblenz

Niklas Ring aus Kaifenheim überzeugte die Jury mit kreativen und professionellen Arbeiten zum Thema " ...

Freiherr-vom-Stein-Realschule plus: Digitaler Leuchtturm im Westerwald

Die Freiherr-vom-Stein-Realschule plus in Nentershausen darf sich erneut "Digitale Schule" nennen. Die ...

"Leben und leben lassen" – Begegnung mit der palästinensischen Friedensaktivistin Faten Mukarker

Am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg fand ein eindrucksvoller Vortrag der palästinensischen Friedensaktivistin ...

Kabarettistin Lisa Fitz mischte Hachenburg auf

Die bekannte Kabarettistin Lisa Fitz trat kürzlich in Hachenburg auf und sorgte für jede Menge Gelächter ...

Werbung