Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Schlag gegen Kindesmissbrauch: Razzia in sechs Bundesländern

Die Polizei Duisburg und die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) haben einen erfolgreichen Schlag gegen eine Darknet-Plattform für Kindesmissbrauch gemeldet. Bei einer Razzia in sechs Bundesländern wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt und mehrere Verdächtige festgenommen.

Symbolbild.

Bundesgebiet. Vom 24. bis 28. September 2024 führte die Polizei Duisburg unter der Leitung der ZAC NRW einen Großeinsatz in sechs Bundesländern durch. Die Razzien fanden in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein statt. Dabei wurden sieben Durchsuchungsbeschlüsse und sechs Untersuchungshaftbefehle vollstreckt.

Beweismaterial sichergestellt
Das Ermittlungsverfahren der ZAC NRW richtet sich gegen führende Hintermänner einer Darknet-Plattform, die für die Verbreitung von kinderpornografischem Material genutzt wurde. Bei dem Einsatz kamen Spezialeinheiten, IT-Experten und Datenträgerspürhunde zum Einsatz. Die Polizei konnte umfangreiches Beweismaterial sicherstellen. (PM Polizeipräsidium Koblenz/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Wäller Spendenwanderung 2024: Gemeinsam unterwegs für den guten Zweck

Am morgigen Donnerstag, 3. Oktober, findet die Wäller Spendenwanderung statt – eine wunderbare Gelegenheit ...

Kabarettistin Lisa Fitz mischte Hachenburg auf

Die bekannte Kabarettistin Lisa Fitz trat kürzlich in Hachenburg auf und sorgte für jede Menge Gelächter ...

"Leben und leben lassen" – Begegnung mit der palästinensischen Friedensaktivistin Faten Mukarker

Am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg fand ein eindrucksvoller Vortrag der palästinensischen Friedensaktivistin ...

Kurzweilige Buchvorstellungen: "Selters liest vor" bietet Einblicke in Lieblingsbücher

In nur zehn Minuten stellen die Menschen bei "Selters liest vor" ihr Lieblingsbuch vor. Das ist die Regel ...

Neuer Vorstand im Kinderschutzbund Westerwald

Der Kinderschutzbund Westerwald Höhr-Grenzhausen hat sich bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung für ...

Kostenfreie Wanderung "Rund um Alsbach" ab dem Hotel Zugbrücke Grenzau

Die letzte Wanderung des Jahres ab dem Hotel Zugbrücke Grenzau steht bevor. Am 5. Oktober haben Wanderfreunde ...

Werbung