Werbung

Nachricht vom 09.02.2012    

Hatice Özdemir von Stadt Selters geehrt

Stadtbürgermeister Rolf Jung ehrte die junge Fußballerin Hatice Özdemir aus Selters als Vorbild für Sportlichkeit und Integration. Die junge Fußballerin wurde mit dem FFC Montabaur bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt bei den "Sternen des Sports" in Berlin, wo der Verein das Bundesland Rheinland-Pfalz vertrat. Schon in der Grundschule war das Talent von Hatice gefördert worden.

Zum offiziellen Empfang kamen Schulleiterin Christa Marx, Hatice Özdemir mit ihrer Mutter (von links) und Stadtbürgermeister Rolf Jung: "Hatice gebührt die Anerkennung der Stadt Selters". Foto: media schneider

Selters. Nach DFB-Präsident Theo Zwanziger und Ministerpräsident Kurt Beck hat nun Stadtbürgermeister Rolf Jung die Nachwuchsfußballerin Hatice Özdemir aus Selters geehrt.
Durch ihre Leistungen habe Hatice ein Signal gesetzt. Immer mehr muslimische Mädchen könnten und dürften ihrem Beispiel folgend aktiv im Vereinsfußball spielen, sagte Rolf Jung in seiner Laudatio. "Hatice gebührt als Vorbild für Mädchen mit Migrationshintergrund die Anerkennung der Stadt Selters".

Schon früh hatte Grundschulleiterin Christa Marx das Talent der jungen Hatice entdeckt und zusammen mit Hanno Steindorf vom 1. FFC Montabaur/Ww dafür gesorgt, dass auch muslimische Mädchen aktiv am Vereinsleben außerhalb von Selters teilnehmen können. Ein Vereinsbus beispielsweise ermöglicht die Teilnahme am normalen Spiel- und Trainingsbetrieb.



Schule, Verein und die junge Hatice wurden für ihr Engagement schon mehrfach ausgezeichnet: mit dem Theo-Zwanziger-Preis, dem Heinz-Schumacher-Gedächtnispreis, dem Brückenpreis der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und dem Landessieg im Wettbewerb „Sterne des Sports“, der den Verein zur Bundesentscheidung nach Berlin geführt hat.
Auf das Spiel von Hatice Özdemir wurden bereits namhafte Vereine der Frauenbundesliga aufmerksam. Jung bedankte sich auch bei der Oberwald-Grundschule als Initiatorin und bei dem 1. FFC Montabaur. Im Herbst 2011 ist als weiterer Partner der muslimische Moscheeverein dieser Kooperation beigetreten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Weitere Artikel


Sind Tagesmütter Lebensmittelunternehmer?

Tagespflegepersonen wechseln nicht nur Windeln oder beaufsichtgen Kinder. Sie kochen und bereiten Mahlzeiten ...

Meldepflicht für Betriebe

Die Bundesagentur für Arbeit, hier die Arbeitsagentur Montabaur macht darauf aufmerksam, das private ...

Starke Angebote für Kinder und Jugendliche

Das Jahresprogramm der Kreisjugendpflege im Westerwaldkreis hat tolle Angebote für Kinder und Jugendliche. ...

"Beute" auf der Bühne der "Oase"

Schwarzer englischer Humor, ein Schuss Erotik, rasante Blicke auf so manche moralische Vorstellungen ...

Montabaurer Kantorei freut sich auf die Nacht der Kirchenmusik

Für die "Nacht der Kirchenmusik" am 18. März in Selters laufen die Probenarbeiten der Kantorei Montabaur ...

Bäume bis Ende Februar fällen

Es gibt gesetzliche Bestimmungen für das Bäume fällen und für das Zurückschneiden von Gehölzen. Bis zum ...

Werbung