Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Unfallflucht in Westerburg: Polizei sucht Zeugen

In Westerburg wurde am Sonntag (29. September 2024) ein geparktes Auto beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Zeugen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Westerburg. Am Sonntag (29. September) wurde zwischen 10 und 15 Uhr in der Straße "An der Hofwiese" in Westerburg, in Höhe des Anwesens Nummer 4, ein geparkter PKW beschädigt.

Vermutlich touchierte der Unfallverursacher beim Rangieren das Heck des geparkten Fahrzeugs und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am geparkten PKW entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe.

Zeugenhinweise
Die Polizei Westerburg bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 02663-98050 zu melden. (PM Polizeidirektion Montabaur/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Digital-Botschafter gesucht: Senioren erobern die digitale Welt

In Selters lernen Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablett. Der Kurs "Digital aktiv" ist so erfolgreich, ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Generationen geprägt: Pia Hannappel verlässt nach 35 Jahren die Katharina-Kasper-Schule Wirges

Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges wurde Pia Hannappel, die kommissarische ...

Westerwaldkreis: Seniorenpolitische Konzeption als Wegweiser für eine älter werdende Gesellschaft

Auch der Westerwaldkreis steht vor der Herausforderung, sich auf eine älter werdende Gesellschaft einzustellen. ...

Goldene Hochzeit mit Herz: Ursula und Harald Hastenteufel spenden 3.200 Euro an das Hospiz St. Thomas

Ursula und Harald Hastenteufel aus Dernbach feierten am 24. Juli 2025 ihre Goldene Hochzeit auf besondere ...

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Weitere Artikel


Kostenfreie Wanderung "Rund um Alsbach" ab dem Hotel Zugbrücke Grenzau

Die letzte Wanderung des Jahres ab dem Hotel Zugbrücke Grenzau steht bevor. Am 5. Oktober haben Wanderfreunde ...

Neuer Vorstand im Kinderschutzbund Westerwald

Der Kinderschutzbund Westerwald Höhr-Grenzhausen hat sich bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung für ...

Kurzweilige Buchvorstellungen: "Selters liest vor" bietet Einblicke in Lieblingsbücher

In nur zehn Minuten stellen die Menschen bei "Selters liest vor" ihr Lieblingsbuch vor. Das ist die Regel ...

"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt den Film "Die Fotografin"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 7. Oktober, im Vormittagsprogramm ...

Ausstellung "Alt wie der Westerwald" läuft bis Mitte Oktober in Molsberg

Im Hofgut Molsberg ist zurzeit eine Kunstausstellung zu sehen die Werke von Künstlern wie Henrik Schrat ...

Neuer Biodanza-Kurs im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen startet am 30. Oktober ein neuer Biodanza-Kurs. ...

Werbung