Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Ausstellung "Alt wie der Westerwald" läuft bis Mitte Oktober in Molsberg

Im Hofgut Molsberg ist zurzeit eine Kunstausstellung zu sehen die Werke von Künstlern wie Henrik Schrat und Ludwig Emil Grimm präsentiert. Die Ausstellung thematisiert die Verbindung von Ewigkeit und Neuanfang und bietet einen spannenden Einblick in die zeitgenössische Interpretation grimmscher Märchen.

(Foto: Aussteller)

Molsberg. Die Ausstellung "Alt wie der Westerwald" zeigt Arbeiten von Henrik Schrat und weiteren Künstlern, die sich mit den Märchen der Brüder Grimm auseinandersetzen. Der Titel der Ausstellung stammt aus dem Märchen "Die Wichtelmänner", in dem ein Wechselbalg sein wahres Alter preisgibt: "nun bin ich so alt wie der Westerwald, und hab nicht gesehen daß jemand in Schalen kocht."

Henrik Schrat hat in den letzten Jahren eine fünfteilige Gesamtausgabe der grimmschen Märchen beim Textem Verlag Hamburg herausgegeben und stellt nun seine Arbeiten sowie Werke anderer Künstler in einem neuen Kontext aus. Matthias Beckmann, Jan Brokof, Andrey Klassen, Denis Andernach und weitere Künstler präsentieren ihre Werke, die oft mythologische Tiefe mit zeitgenössischen Elementen verbinden. Die Ausstellung läuft bis zum 13. Oktober und ist mittwochs bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie samstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Besuche außerhalb dieser Zeiten sind nach Vereinbarung möglich.



Matthias Beckmanns Zeichnungen dokumentieren medizinisch-historische Archive, während Jan Brokof in seinen Fotoarbeiten neue Körperformen vorschlägt. Andrey Klassens großformatige Tuschzeichnungen greifen tief in der Zeit zurück, und Denis Andernach beschreibt in seinen Architekturzeichnungen Orte, an denen Magie oder Betrug geschehen könnte. Auch Originalzeichnungen von Ludwig Emil Grimm und Otto Ubbelohde sind zu sehen, die einen zeitgenössischen Kontext erfahren.

Die Ausstellung lädt dazu ein, über Dauer und Verwandlung nachzudenken und die magischen Momente zu entdecken, in denen die Zeit stillzustehen scheint. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt den Film "Die Fotografin"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 7. Oktober, im Vormittagsprogramm ...

Unfallflucht in Westerburg: Polizei sucht Zeugen

In Westerburg wurde am Sonntag (29. September 2024) ein geparktes Auto beschädigt. Der Unfallverursacher ...

Kostenfreie Wanderung "Rund um Alsbach" ab dem Hotel Zugbrücke Grenzau

Die letzte Wanderung des Jahres ab dem Hotel Zugbrücke Grenzau steht bevor. Am 5. Oktober haben Wanderfreunde ...

Neuer Biodanza-Kurs im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen startet am 30. Oktober ein neuer Biodanza-Kurs. ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zieht Bilanz: Ausbildungsmarkt macht Mut

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat ihre Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024 gezogen. Trotz der ...

Herbstliche Auszeit für Alleinerziehende im Westerwald

Die Initiative für Alleinerziehende im Westerwaldkreis lädt zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Genießen ...

Werbung