Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

IG BAU: Wahlen zum Junior-Betriebsrat im Westerwaldkreis gestartet

Azubis und junge Beschäftigte im Westerwaldkreis haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (JAV) zu wählen. Diese Vertretung soll als Sprachrohr der jungen Generation in den Betrieben dienen und ihnen eine Stimme bei wichtigen Entscheidungen geben. Die Wahlen laufen bis Ende November.

Symbolbild (Foto: IG BAU/Tobias Seifert)

Westerwaldkreis. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft alle Azubis und Jugendlichen im Westerwaldkreis zur Wahl des Junior-Betriebsrats auf. "Azubis und Jugendliche sollten unbedingt ihr JAV-Team wählen. Es geht immerhin um eine starke Stimme für Azubis. Denn die JAV ist das Sprachrohr der jungen Menschen in Betrieben und Verwaltungen", sagt Gordon Deneu, Vorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach.

Der Junior-Betriebsrat sei der direkte Draht zur Chefetage – und damit ein wichtiger Problemlöser, wenn es im Betrieb mal hakt.

Jugend gibt dem Betrieb neue Impulse
Gordon Deneu betont weiter: "Jugendliche haben einfach eine andere 'Betriebsbrille auf der Nase'. Sie haben frische Ideen und können dem Betriebsalltag Impulse geben". Hier spiele die JAV eine wichtige Rolle. Denn sie habe quasi eine Standleitung zur Geschäftsführung.

Claudia Praetorius von der "Jungen BAU", der Nachwuchsorganisation der Gewerkschaft, ergänzt: "Von der besseren Azubi-Betreuung im Betrieb bis zum neuen Tablet für die Ausbildung – ein Jugend-Betriebsrat kann einiges bewegen". Auch bei individuellen Problemen packe eine motivierte JAV an – von unbezahlten Überstunden bis zur Nachhilfe beim Lernen für die Berufsschule.



Bedingungen für die Wahl eines Junior-Betriebsrats
Im Westerwaldkreis gibt es aktuell rund 3.700 Auszubildende, davon etwa 160 in der Baubranche, so die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach. Eine Interessenvertretung könne jeder wählen, der in einem Betrieb arbeitet, in dem es mindestens fünf Jugendliche oder Azubis und bereits einen Betriebsrat gibt. Stimmberechtigt sind alle Beschäftigten unter 18 Jahren sowie alle Azubis. Für die JAV können sich alle Azubis und alle Beschäftigten unter 25 Jahren zur Wahl stellen.

Mehr Infos rund um die Wahl werden hier beschrieben. Azubis aus den Branchen der IG BAU, die einen "Nachwuchs-Betriebsrat" gründen wollen oder Hilfe bei der Wahl brauchen, können sich an Claudia Praetorius als Bundesjugendsekretärin der IG BAU per E-Mail an jungebau@igbau.de wenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Weitere Artikel


Kurzzeitiger Stromausfall gibt noch Rätsel auf: mehrere Orte zeitweise ohne Elektrizität

Am späten Montagabend (30. September) wurden Wied und mehrere umliegende Ortschaften von einem plötzlichen ...

Vermisster 34-Jähriger aus Nassau wieder aufgetaucht

AKTUALISIERT. Ein 34-jähriger Mann aus Nassau, der seit Freitag (27. September) von der Polizei Koblenz ...

Frauenpower in der Bibel: Ein Nachmittag voller Geschichten und Genuss

Die Bibel ist voller spannender Frauengestalten, deren Geschichten oft im Schatten der männlichen Helden ...

Brutale Attacke in Koblenz: Unbekannte Täter warfen Brandsätze in zwei Transporter

Bereits am späten Sonntagabend (29. September) wurden zwei Transporter in Koblenz Opfer einer mutmaßlichen ...

Montabaurer Projekt "MKV 4000" für den BMI-Förderpreis "Helfende Hand" nominiert

Das innovative Projekt "MKV 4000 - Ihr tankt sicher super? Wir tanken super sicher!" aus Montabaur hat ...

Tanzend ins Wochenende: Disco Fox Kurs für Einsteiger in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen bietet ab 8. November einen neuen Disco-Fox-Kurs ...

Werbung