Werbung

Nachricht vom 09.02.2012    

"Beute" auf der Bühne der "Oase"

Schwarzer englischer Humor, ein Schuss Erotik, rasante Blicke auf so manche moralische Vorstellungen - mit dem neuen Stück "Beute" bietet das Amateurtheater "die Oase" in Montabaur beste Unterhaltung. Premiere ist am 25. Februar, 20 Uhr.

Premiere ist am Samstag, 25. Februar, 20 Uhr.

Montabaur. "Beute" - Das ist der Titel des neuen Stückes, das am Samstag, 25. Februar, 20 Uhr, im Theater "die Oase" in Montabaur Premiere feiert. Diese zutiefst englisch-humorige, schwarze Komödie, die Joe Orton Mitte der sechziger erstmals in London auf die Bühne brachte.
"Das Einzige, was das Theater mir bringt, ist ein wunder Hintern", soll Paul McCartney zu Joe Orton gesagt haben. "Beute" aber sei das einzige Stück, bei dem er nicht schon vor dem Ende das Theater verlassen wollte. Derart geadelt, sollte diese britisch anarchische Farce auch in Montabaur ihre Wirkung nicht verfehlen.

Mrs. McLeavy ist verstorben und liegt im Haus aufgebahrt. Ihr wohlhabender Mann wird von der Krankenschwester Fay, die bereits ihre sieben vorhergegangenen Ehemänner umgebracht und auch Mrs. McLeavy auf dem Gewissen hat, zur baldigen Wiederheirat aufgefordert. McLeavy steht schon kurz davor, ihr einen Antrag zu machen, als sein Sohn Hal und dessen Freund Dennis, der im Bestattungsinstitut … na, wir wollen hier nicht schon zu viel verraten.
Man erkennt die Tonalität und ahnt das Tempo. In Joe Ortons rasantem Bühnenstück "Beute" bleibt nichts von der bürgerlichen Fassade der Figuren übrig. Kafkaeske Bürokratie, katholische Scheinmoral und drollige Polizeiwillkür, zusammen mit Dummheit, Gier und einem Schuss Erotik ergeben dieses bissige Gemisch, das einen unterhaltsamen Abend im Theater "die Oase" verspricht. All zu jung sollten die Besucher allerdings nicht sein.



Weitere Vorstellungen jeweils Freitag und Samstag bis Ende März. Der Vorverkauf der Karten läuft wie immer über die Buchhandlung Reuffel in Montabaur.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Ein festlicher Auftakt ins neue Jahr mit der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Der Musikalische Abendgottesdienst in der Musikkirche wurde von Pfarrer Carsten Schmitt, Ulrike Haude ...

Alice Hoffmann begeistert in Montabaur - Humor trifft auf Engagement

Montabaur. Am 18. Januar verwandelte sich die Stadthalle Montabaur in eine Bühne für die Kabarettistin Alice Hoffmann. Mit ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet eine exklusive Autorenlesung mit dem Schriftstellerduo Claire Larsen ...

Weitere Artikel


Hatice Özdemir von Stadt Selters geehrt

Selters. Nach DFB-Präsident Theo Zwanziger und Ministerpräsident Kurt Beck hat nun Stadtbürgermeister Rolf Jung die Nachwuchsfußballerin ...

Sind Tagesmütter Lebensmittelunternehmer?

Westerwaldkreis. Für viele Eltern kleiner Kinder sind sie unentbehrlich: die Tagesmütter. Allein im Westerwaldkreis betreuen ...

Meldepflicht für Betriebe

Westerwaldkreis. Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind ...

Montabaurer Kantorei freut sich auf die Nacht der Kirchenmusik

Selters. Die Montabaurer Kantorei zählt zu den Filetstücken der Kirchenmusik im Westerwald. Seit ihrer Gründung zeichnet ...

Bäume bis Ende Februar fällen

Montabaur. Wer Bäume fällen oder andere Gehölze abschneiden oder massiv zurückschneiden möchte, sollte damit rechtzeitig ...

Pfarrer Frank Dönges verlässt Hachenburg

Hachenburg. Pfarrer Frank Dönges wird nach knapp zwölf Jahren als Gemeindepfarrer Hachenburg verlassen. Der 50-Jährige zieht ...

Werbung