Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

Dr. Tanja Machalet (SPD): Rentenpaket II sichert auskömmliche Rente auch für die junge Generation

Nach den Worten der heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet wirkt das jetzt in den Bundestag eingebrachte Rentenpaket II vor allem in zwei Richtungen. Für jetzige Rentner und diejenigen, die in den nächsten Jahren in die Rente gehen, bleibt das Rentenniveau bis 2039 stabil bei 48 Prozent.

Dr. Tanja Machalet (Foto: Wahlkreisbüro)

Wirges. "Das ist vor allem wichtig für die Menschen mit kleinen Renten, wie es leider viele in einer ländlichen Region wie meinem Wahlkreis gibt", stellt Machalet, die rentenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion ist, fest. "Für uns ist das eine Frage des Respekts vor der Lebensleistung unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern."

Aber auch die Jüngeren profitieren vom Rentenpaket, widerspricht Tanja Machalet Äußerungen auch aus dem politischen Bereich, dass die Regelungen zu Lasten der jungen Generation gehe. "Das ist ein Mythos, der sich leider hartnäckig hält. Das Gegenteil ist der Fall." Im Gesetzentwurf steht, dass der Beitragssatz 2045 bei 22,3 Prozent liegen wird. Der durch das Rentenpaket II verursachte Beitragsanstieg beläuft sich dabei auf lediglich einen Prozentpunkt, wovon jeweils die Hälfte auf Arbeitnehmer beziehungsweise -geber entfallen. Dieser moderate Anstieg sichert das Rentenniveau der zukünftigen Generationen und verhindert, dass ihre Rente um rund sechs Prozent geringer ausfällt als ohne die geplante gesetzliche Regelung.



"Dass die Rente zu Lasten der jungen Generation gehe, wurde auch schon vor 30 Jahren behauptet - von Menschen, die jetzt zufrieden ihren Ruhestand genießen", sagt Machalet. Das Rentenpaket II wurde von den Koalitionspartnern in der "Ampel" bereits im Koalitionsvertrag vereinbart und geht jetzt in die parlamentarische Beratung. Tanja Machalet weiß nach eigenen Aussagen, dass es im Beratungsprozess noch die eine oder andere Änderung geben mag. "Als SPD ist das unser wichtigstes sozialpolitisches Vorhaben, von dem weite Teile der Menschen in unserem Land profitieren werden. Das haben wir versprochen und das halten wir auch", resümiert die Sozialdemokratin. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Tanzend ins Wochenende: Disco Fox Kurs für Einsteiger in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen bietet ab 8. November einen neuen Disco-Fox-Kurs ...

Montabaurer Projekt "MKV 4000" für den BMI-Förderpreis "Helfende Hand" nominiert

Das innovative Projekt "MKV 4000 - Ihr tankt sicher super? Wir tanken super sicher!" aus Montabaur hat ...

Brutale Attacke in Koblenz: Unbekannte Täter warfen Brandsätze in zwei Transporter

Bereits am späten Sonntagabend (29. September) wurden zwei Transporter in Koblenz Opfer einer mutmaßlichen ...

"El-dschi-bi-tie-Waaaas?" - Gesprächsabend zur Begriffsklärung von sexueller Vielfalt in Kirburg

Die evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald lädt am 9. Oktober zu einem Vortrags- und ...

Kirche im Wandel: Diskussion in Montabaur über die Zukunft der katholischen Kirche

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und die katholische Erwachsenenbildung Westerwald ...

Selbstbestimmt im Alter: Verbraucherzentrale fordert barrierefreie Wohnräume

Zum "Internationalen Tag der älteren Menschen" am 1. Oktober fordert die Verbraucherzentrale mehr altersgerechten ...

Werbung