Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

"El-dschi-bi-tie-Waaaas?" - Gesprächsabend zur Begriffsklärung von sexueller Vielfalt in Kirburg

Die evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald lädt am 9. Oktober zu einem Vortrags- und Gesprächsabend ein: Pfarrerin Stefanie Bischof wird in Kirburg über sexuelle Vielfalt aufklären und Begrifflichkeiten erläutern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirburg. Die Veranstaltungsreihe "Kreuz & Queer" im Westerwald möchte über sexuelle Diversität informieren und Vorurteile abbauen. Am Mittwoch, 9. Oktober, um 19 Uhr findet im evangelischen Gemeindehaus in Kirburg, Köln-Leipziger-Straße 20, der Vortrag unter dem Titel "El-dschi-bi-tie-Waaaas?" statt. Pfarrerin Stefanie Bischof aus Nauheim gibt einen Überblick über Menschen in ihrer sexuellen Vielfalt und klärt Begrifflichkeiten. Die Veranstaltung war ursprünglich für März geplant und kann nun an diesem neuen Termin stattfinden. Es gibt Raum, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Der Eintritt ist frei.

Auslöser für die Veranstaltungsreihe "Kreuz & Queer" im Westerwald ist das vergangenes Jahr von der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschlossene Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen. Der Begriff "queer" bezeichnet alle Menschen, deren sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität sich nicht mit den gängigen Kategorien von zwei Geschlechtern erfassen lassen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


Dr. Tanja Machalet (SPD): Rentenpaket II sichert auskömmliche Rente auch für die junge Generation

Nach den Worten der heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet wirkt das jetzt in den Bundestag ...

Tanzend ins Wochenende: Disco Fox Kurs für Einsteiger in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen bietet ab 8. November einen neuen Disco-Fox-Kurs ...

Montabaurer Projekt "MKV 4000" für den BMI-Förderpreis "Helfende Hand" nominiert

Das innovative Projekt "MKV 4000 - Ihr tankt sicher super? Wir tanken super sicher!" aus Montabaur hat ...

Kirche im Wandel: Diskussion in Montabaur über die Zukunft der katholischen Kirche

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und die katholische Erwachsenenbildung Westerwald ...

Selbstbestimmt im Alter: Verbraucherzentrale fordert barrierefreie Wohnräume

Zum "Internationalen Tag der älteren Menschen" am 1. Oktober fordert die Verbraucherzentrale mehr altersgerechten ...

Die größte Halloween-Party in Rheinland-Pfalz: HALLOWEEN ROCKT! in Borod

ANZEIGE | Am 31. Oktober 2024 verwandelt sich Borod in die Hauptstadt des Grusels mit der größten Halloween-Party ...

Werbung