Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Großangelegter Ausbau der Kreisstraße 21 in Streithausen ab 7. Oktober

Mit einem umfangreichen Straßenbauprojekt wird die Ortsdurchfahrt von Streithausen auf Vordermann gebracht. Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Hachenburg und die Ortsgemeinde Streithausen starten gemeinsam diesen grundlegenden Sanierungsprozess am 7. Oktober. Knapp 1,5 Jahre lang wird es zu Sperrungen kommen.

Symbolbild

Streithausen. Die Hauptstraße K 21 in Streithausen wird ab Montag, 7. Oktober, umfassend saniert. Sowohl die Fahrbahn als auch die Ver- und Entsorgungsleitungen sind stark beschädigt und müssen komplett erneuert werden.

Die Arbeiten erstrecken sich über eine Länge von rund 670 Metern und betreffen nicht nur die Straße selbst, sondern auch alle Gehwege innerhalb der Ortsdurchfahrt. Dadurch verbessern die Maßnahmenträger dauerhaft die Verkehrssicherheit und die Tragfähigkeit des Fahrbahnaufbaus. Zudem werden alle Kanal- und Wasserleitungsrohre inklusive der Hausanschlüsse erneuert.

Aber nicht nur der Ortskern ist betroffen. Auch die freie Strecke der K 21 bis zum Abzweig Kloster Marienstatt erhält im Rahmen des Bauvorhabens weitere Asphaltschichten für eine nachhaltige Instandsetzung.

Maßnahme kostet 4,85 Millionen Euro
Zusätzlich lässt die Ortsgemeinde Streithausen den Waldweg und die Gartenstraße inklusive des Ver- und Entsorgungsnetzes grundhaft ausbauen. Insgesamt wird in das Bauvorhaben eine Summe von rund 4,85 Millionen Euro investiert.



Während der Baumaßnahmen, die sich in zwei Abschnitte gliedern, wird die Ortsdurchfahrt komplett gesperrt. Der Durchgangsverkehr wird in Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei über die L 288 von Nister in Richtung Atzelgift sowie umgekehrt umgeleitet. Fahrer von der B 414 kommend werden über die K 19, Müschenbach, Astert nach Limbach geführt und umgekehrt.

Provisorische Bushaltestelle für Schüler
Um die Schüler- und Personenbeförderung während der Bauarbeiten sicherzustellen, wird am Friedhof in Streithausen eine provisorische Bushaltestelle eingerichtet.

Die Verantwortlichen rechnen damit, dass die Arbeiten im Frühjahr 2027 erfolgreich abgeschlossen sein werden. Sie bitten alle betroffenen Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauphase. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Westerwälder Gästeführer bündeln Kräfte für mehr Qualität und Sichtbarkeit

Eine neu gegründete Interessengemeinschaft (IG) der Gästeführer Westerwald-Sieg hat sich ambitionierte ...

Mordfall Amy Lopez: Polizei Koblenz sucht nach 30 Jahren erneut nach Zeugen und neuen Hinweisen

Am 26. September 1994 wurde die 24-jährige Touristin Amy Lopez Opfer eines brutalen Mordes auf der Festung ...

4. Wäller Stammtisch: Ahnenforscher treffen sich zum Austausch im Westerwald

Hobby-Forscher und Geschichtsinteressierte kommen am Samstag, 16. November, in Nomborn zusammen, um ihr ...

Buntes Sommerfest für Westerwälder Adoptiv- und Pflegefamilien

Fast 100 Kinder und ihre Adoptiv- und Pflegeeltern genossen einen unvergesslichen Tag auf der Freizeitanlage ...

Aktualisiert: Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Rennerod verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Rennerod wurde heute Morgen (30. September) eine Fußgängerin verletzt. Der ...

Faszinierende Wasserwelten: Fotoausstellung im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird am 11. Oktober um 16 Uhr eine Fotoausstellung eröffnet: ...

Werbung