Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Buntes Sommerfest für Westerwälder Adoptiv- und Pflegefamilien

Fast 100 Kinder und ihre Adoptiv- und Pflegeeltern genossen einen unvergesslichen Tag auf der Freizeitanlage in Rotenhain. Der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlung des Westerwaldkreises hatten zu einem fröhlichen Austausch geladen.

Die Mitarbeitenden vom Pflegekinderdienst und der Adoptionsvermittlung hatten zum Familienfest geladen. (Foto: Kreisverwaltung / Kornelija Lenz)

Rotenhain. Inmitten von Einhörnern und Batmans verbrachten fast 100 Kinder und ihre Adoptiv- und Pflegeeltern einen zauberhaften Tag auf der Freizeitanlage in Rotenhain. Sie waren der Einladung des Pflegekinderdienstes und der Adoptionsvermittlung des Westerwaldkreises gefolgt, um die Gelegenheit für regen Austausch untereinander zu nutzen.

Neben den Familien standen auch Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung für Gespräche zur Verfügung. Unterstützt wurden sie dabei von Kollegen aus den Gebieten "Vormundschaften", "Ambulante Familienhilfe" und "Wirtschaftliche Jugendhilfe". Letztere trugen mit ihrer Button-Maschine dazu bei, bleibende Erinnerungen an diesen besonderen Tag zu schaffen.

Tolle Aktionen für die Kids
Das Sommerfest war geprägt von Spiel und Spaß. Zahlreiche Angebote warteten auf die Familien - von einer Hüpfburg und Torwandschießen über Riesen-Jenga bis hin zu einer aufblasbaren Dartscheibe, die mit Klett-Bällen beschossen wurde. Besonders beliebt war der Stand der Farbfee Emma, welche die Kinder nach Wunsch in Einhörner, Batmans und andere fantasievolle Gestalten verwandelte. Eine Fotobox mit Verkleidungsmöglichkeiten sorgte für weitere Unterhaltung und schöne Erinnerungsfotos, die direkt vor Ort ausgedruckt und mitgenommen werden konnten.



Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Nach einem Tag voller Aktivitäten konnten sich die Gäste mit Kuchen, Brötchen und erfrischenden Kaltgetränken stärken.

Wer Interesse hat, als Pflegestelle einem Kind zeitlich begrenzt oder dauerhaft ein Zuhause zu geben, kann sich an den Pflegekinderdienst wenden: Sabine Quirmbach, Telefon 02602-124-254 oder per E-Mail an pflegekinderdienst@westerwaldkreis.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Großangelegter Ausbau der Kreisstraße 21 in Streithausen ab 7. Oktober

Mit einem umfangreichen Straßenbauprojekt wird die Ortsdurchfahrt von Streithausen auf Vordermann gebracht. ...

Westerwälder Gästeführer bündeln Kräfte für mehr Qualität und Sichtbarkeit

Eine neu gegründete Interessengemeinschaft (IG) der Gästeführer Westerwald-Sieg hat sich ambitionierte ...

Mordfall Amy Lopez: Polizei Koblenz sucht nach 30 Jahren erneut nach Zeugen und neuen Hinweisen

Am 26. September 1994 wurde die 24-jährige Touristin Amy Lopez Opfer eines brutalen Mordes auf der Festung ...

Aktualisiert: Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Rennerod verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Rennerod wurde heute Morgen (30. September) eine Fußgängerin verletzt. Der ...

Faszinierende Wasserwelten: Fotoausstellung im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird am 11. Oktober um 16 Uhr eine Fotoausstellung eröffnet: ...

Ein Friedhof als Treffpunkt: Das "Café Gießkännchen" im Westerwald

Ein Friedhof ist mehr als nur ein Ort der Trauer. Mit dem "Café Gießkännchen" zeigt die Vikarin der evangelischen ...

Werbung