Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Faszinierende Wasserwelten: Fotoausstellung im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird am 11. Oktober um 16 Uhr eine Fotoausstellung eröffnet: Der Fotograf Mikele Voss präsentiert unter dem Titel "Wasser – DAS Element des Lebens" seine beeindruckenden Aufnahmen von Wasser in all seinen Facetten.

Mikele Voss findet seine Motive in der Natur. (Foto: Mikele Voss)

Selters. Die Ausstellung zeigt die vielfältigen Erscheinungsformen von Wasser, wie es still und ruhig oder laut und hektisch sein kann. Mikele Voss betont: "Man kann die Bilder wunderbar auf das Leben des Menschen übertragen, auf Situationen, auf Lebensabschnitte und Begebenheiten", und fügt hinzu: "Deswegen finde ich den Rahmen der Ausstellung, im Seniorenzentrum ganz wunderbar".

Voss verbindet seine Leidenschaft für Natur, Reisen und Fotografie. Zu sehen sind unter anderem Wolkenbilder von den Kanaren, Spiegelungen in einem norwegischen See, abstrakte Formen in einer Gletscherpfütze und das Fließen des Saynbachs im "Schlangengraben". Die Ausstellung ist Teil einer Serie, die bereits Aquarelle heimischer Künstlerinnen und Linolschnitte zeigte. Organisiert wird sie vom "Quartier für alle" und unterstützt vom Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus. Besucher können die Ausstellung in der Godderter Landstraße 4 jederzeit besichtigen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Rennerod verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Rennerod wurde heute Morgen (30. September) eine Fußgängerin verletzt. Der ...

Buntes Sommerfest für Westerwälder Adoptiv- und Pflegefamilien

Fast 100 Kinder und ihre Adoptiv- und Pflegeeltern genossen einen unvergesslichen Tag auf der Freizeitanlage ...

Großangelegter Ausbau der Kreisstraße 21 in Streithausen ab 7. Oktober

Mit einem umfangreichen Straßenbauprojekt wird die Ortsdurchfahrt von Streithausen auf Vordermann gebracht. ...

Ein Friedhof als Treffpunkt: Das "Café Gießkännchen" im Westerwald

Ein Friedhof ist mehr als nur ein Ort der Trauer. Mit dem "Café Gießkännchen" zeigt die Vikarin der evangelischen ...

Geführte E-Bike-Tour führt durch das Obere Wiedtal

Radwanderfreunde haben am 6. Oktober die Möglichkeit, an einer geführten E-Bike-Radtour durch den Hachenburger ...

Naturschauspiel des Vogelzugs gemeinsam an der Westerwälder Seenplatte erleben

Jedes Jahr bietet sich ein beeindruckendes Bild an der Westerwälder Seenplatte. Tausende Zugvögel machen ...

Werbung