Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Ein Friedhof als Treffpunkt: Das "Café Gießkännchen" im Westerwald

Ein Friedhof ist mehr als nur ein Ort der Trauer. Mit dem "Café Gießkännchen" zeigt die Vikarin der evangelischen Kirchengemeinde Westerburg, Friederike Zeiler, wie man auf einem Gottesacker ins Gespräch kommen und sogar lachen kann.

(Foto: Peter Bongard)

Westerburg. Im Westerwaldkreis lädt das "Café Gießkännchen" Menschen dazu ein, bei Kaffee und Kuchen über das Leben, das Sterben und alles dazwischen zu reden. Das Projekt ist Teil der Ausbildung von Vikarin Friederike Zeiler zur Pfarrerin, die bis Juni 2025 dauert. Die Idee ist simpel: An drei Samstagen richtet sie auf dem Westerburger Friedhof ein kleines Café ein, mit gepolsterten Stühlen, Tischen und frischem Kuchen. Die Atmosphäre ist entspannt, und schon bald nutzen Besucher des Friedhofs die Gelegenheit für eine Pause und einen Plausch.

Eine Besucherin fragt scherzhaft, ob sie als Katholikin auch einen Kaffee bekommt. "Der Friedhof ist eben eine Welt im Kleinen", sagt Friederike Zeiler. "Hier trifft und kennt man sich, pflegt gemeinsam die Gräber und tauscht sich aus." Sie schätzt diese "Friedhofs-Kultur" sehr. Oft geht es in den Gesprächen um Alltägliches, manchmal aber auch um persönliche Verluste und Erinnerungen. "Seelsorge auf Zwang ist aber übergriffig – besonders auf dem Friedhof", betont Zeiler.



Die Besucherinnen genießen ihre Kaffeepause. Inge findet die Idee des Friedhofs-Cafés toll: "Friedhof und Freude passen doch gut zusammen." Rita sieht den Friedhof als Treffpunkt, und Heide schätzt die Möglichkeit, sich über Neuigkeiten auszutauschen.

Mit dem "Café Gießkännchen" hat Friederike Zeiler einen Ort geschaffen, an dem Menschen auf- und durchatmen können. Drei Mal findet das Café insgesamt statt. Das nächste und vorerst letzte "Café Gießkännchen" auf dem Westerburger Friedhof findet am Samstag, 12. Oktober, ab 9 Uhr statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Faszinierende Wasserwelten: Fotoausstellung im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird am 11. Oktober um 16 Uhr eine Fotoausstellung eröffnet: ...

Aktualisiert: Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Rennerod verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Rennerod wurde heute Morgen (30. September) eine Fußgängerin verletzt. Der ...

Buntes Sommerfest für Westerwälder Adoptiv- und Pflegefamilien

Fast 100 Kinder und ihre Adoptiv- und Pflegeeltern genossen einen unvergesslichen Tag auf der Freizeitanlage ...

Geführte E-Bike-Tour führt durch das Obere Wiedtal

Radwanderfreunde haben am 6. Oktober die Möglichkeit, an einer geführten E-Bike-Radtour durch den Hachenburger ...

Naturschauspiel des Vogelzugs gemeinsam an der Westerwälder Seenplatte erleben

Jedes Jahr bietet sich ein beeindruckendes Bild an der Westerwälder Seenplatte. Tausende Zugvögel machen ...

Gottesdienst zum Caritas-Sonntag in Montabaur: Ein Glas voller Dank

In Montabaur fand im September der jährliche Gottesdienst zum Caritas-Sonntag statt. Der Caritasverband ...

Werbung