Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Naturschauspiel des Vogelzugs gemeinsam an der Westerwälder Seenplatte erleben

Jedes Jahr bietet sich ein beeindruckendes Bild an der Westerwälder Seenplatte. Tausende Zugvögel machen hier Halt auf ihrer Reise in wärmere Gefilde. Der Naturschutzbund (NABU) Hundsangen lädt dazu ein, das Naturschauspiel gemeinsam zu beobachten.

(Foto: Marcel Weidenfeller)

Dreifelden. Am 6. Oktober von 8 bis etwa 11 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit dazu. Beim "EuroBirdwatch", der zum 31. Mal stattfindet, laden NABU-Gruppen deutschlandweit Anfang Oktober zum gemeinsamen Zugvogel-Beobachten ein. Auch die Westerwälder Seenplatte ist ein wichtiger Trittstein für den europäischen Vogelzug.

Bei der Beobachtungstour beobachten die Teilnehmer unter der Leitung von Georg Fahl bei einer kleinen Wanderung Röhricht-, Wat- und Wasservögel bei ihrer Rast auf dem dann teilweise abgelassenen See oder auf dem Weg in ihre Überwinterungsgebiete. Treffpunkt ist südlich von 57629 Dreifelden, am Abenteuerspielplatz im Wald. Die Veranstaltung ist kostenlos, der NABU freut sich aber über eine Spende. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Tour führt durch das Obere Wiedtal

Radwanderfreunde haben am 6. Oktober die Möglichkeit, an einer geführten E-Bike-Radtour durch den Hachenburger ...

Ein Friedhof als Treffpunkt: Das "Café Gießkännchen" im Westerwald

Ein Friedhof ist mehr als nur ein Ort der Trauer. Mit dem "Café Gießkännchen" zeigt die Vikarin der evangelischen ...

Faszinierende Wasserwelten: Fotoausstellung im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird am 11. Oktober um 16 Uhr eine Fotoausstellung eröffnet: ...

Gottesdienst zum Caritas-Sonntag in Montabaur: Ein Glas voller Dank

In Montabaur fand im September der jährliche Gottesdienst zum Caritas-Sonntag statt. Der Caritasverband ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer in Montabaur

In Montabaur wird am 22. Oktober eine neue Selbsthilfegruppe gegründet, die sich an Männer richtet, die ...

Ruhestand, ein unbekanntes Land? - Evangelisches Angebot für Menschen "an der Schwelle"

Der Übergang in den Ruhestand bringt viele Fragen und neue Perspektiven mit sich. Die Veranstaltungsreihe ...

Werbung