Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Ruhestand, ein unbekanntes Land? - Evangelisches Angebot für Menschen "an der Schwelle"

Der Übergang in den Ruhestand bringt viele Fragen und neue Perspektiven mit sich. Die Veranstaltungsreihe "Ruhestand – ein unbekanntes Land?!" der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bietet Unterstützung für Menschen, die sich auf diese neue Lebensphase vorbereiten wollen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerburg. Die Reihe "Ruhestand – ein unbekanntes Land?!" wurde während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen und bietet seit November 2021 Online-Seminare an. Diese sind deutschlandweit zugänglich und erfreuen sich großer Beliebtheit. Im letzten Durchlauf nahmen knapp 50 Personen aus sieben Dekanaten teil: Westerwald, Wetterau, Büdinger Land, an der Lahn, Rheingau-Taunus, Ingelheim-Oppenheim und Vogelsberg.

Britta Laubvogel, die Initiatorin des Angebots, betont: "Der Ruhestand ist ein sehr wichtiges Lebensereignis, das einer gewissen Planung bedarf, um nicht unvorbereitet in diese neue Phase zu stolpern. Leider wird dieser neue Lebensabschnitt oft unterschätzt." Besonders die Babyboomer-Generation steht nun vor diesem Übergang, weshalb die Nachfrage nach Begleitung und Austausch stetig steigt.

Kein Ratgeber, sondern ein Wegweiser
Die Kursstruktur behandelt verschiedene Schlüsselthemen, von der Verabschiedung aus dem Berufsleben über das Loslassen bis hin zum Ankommen und Gestalten. Ein abschließendes Ritual der Ermutigung und ein fröhlicher, liturgischer Abschlussabend runden das Programm ab. Jürgen Schweitzer vom Dekanat Rheingau-Taunus erklärt: "Es handelt sich hierbei um kein klassisches Ratgeber-Seminar, sondern um eine Art Wegweiser, um einen individuellen Zugang zum Ruhestand zu finden und um einen individuellen Prozess anzustoßen, den wir als Kursleiter anleiten."



Ein neuer Kurs ist geplant vom 28. Oktober bis 25. November 2024, immer montags abends. Anmeldeschluss ist der 30. September. Weitere Informationen gibt es bei Regina Kehr, Referentin für Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald, unter der Telefonnummer 02663-968229 oder per E-Mail unter regina.kehr@ekhn.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer in Montabaur

In Montabaur wird am 22. Oktober eine neue Selbsthilfegruppe gegründet, die sich an Männer richtet, die ...

Gottesdienst zum Caritas-Sonntag in Montabaur: Ein Glas voller Dank

In Montabaur fand im September der jährliche Gottesdienst zum Caritas-Sonntag statt. Der Caritasverband ...

Naturschauspiel des Vogelzugs gemeinsam an der Westerwälder Seenplatte erleben

Jedes Jahr bietet sich ein beeindruckendes Bild an der Westerwälder Seenplatte. Tausende Zugvögel machen ...

Hotel Zugbrücke Grenzau erneut als "TOP-Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet

Das Hotel Zugbrücke Grenzau in Höhr-Grenzhausen hat eine besondere Ehrung erhalten. Der deutsche Hotel- ...

Rockkonzert in der Kirche: Die Band Somesongs sorgt für musikalische Überraschungen

Am 5. Oktober wird die Kirche von Willmenrod zur Bühne einer rockigen Performance. In einer jährlich ...

Friedrich Rau "beschwingte" beim Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach brachte Friedrich Rau mit seiner Band modernen Swing und Electro-Beats ...

Werbung