Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2024    

Sondervorstellung des Films "Im Land der Wölfe" im Cinexx Hachenburg

Der Wolf wird immer präsenter, auch im Westerwald. Rolf Bücheters gibt in seinem Dokumentarfilm "Im Land der Wölfe" ein realistisches Bild des Beutegreifers wieder. Der Film läuft in eine Sondervorstellung am Montag, 30. September, in Hachenburg.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Viele Menschen haben ihr Wissen über Wölfe aus alten Märchen und Sagen. Was in diesen "Quellen" steht, man ahnt es, hat mit der wölfischen Realität nichts zu tun. Ralf Bücheters nüchtern-sachlicher, trotzdem spannender und auch für Nicht-Tierfreunde interessanter Dokumentarfilm hält sich streng an die wissenschaftliche Wirklichkeit und wartet daher mit einer ganzen Reihe von Überraschungen auf.

Der Wolf wird im Westerwald immer präsenter, die Meinungen, ob dies positiv oder negativ ist, gehen dabei weit auseinander. Im Cinexx Hachenburg wird passend zum Thema der Film "Im Land der Wölfe", am Montag, 30. September, um 18 Uhr, gezeigt. Im Anschluss wird es ein Filmgespräch mit Dr. Frank G. Wörner, dem regionalen Vertreter der GzSdW e.V., geben.

Der Eintritt für den Film beträgt für Erwachsene 7,50 Euro und für Jugendliche fünf Euro. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Stadtspaziergang durch Hachenburg im Oktober

Besucher der Residenzstadt Hachenburg können sich im Oktober auf eine besondere Entdeckungstour freuen. ...

Vererben oder Verschenken: Schlüsselstrategien zur Vermögensübertragung diskutiert

Die Frage der Vermögensübertragung beschäftigt viele Menschen. Bei einer Infotainment-Veranstaltung der ...

Landeszentrale für Gesundheitsförderung: Seelische Gesundheit im Alter ist wichtig

Am 1. Oktober wird jährlich der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. Passend dazu setzt ...

Vom Westerwald nach Schweden: Michaela Abresch liest aus ihrem Roman "Das Geheimnis von Dikholmen"

Eine Reise zum Stockholmer Schärengarten war der Auslöser für den neuen Roman der Westerwälder Autorin ...

Erfolgreiche Entscheidungsfindung im Handwerk: Ein Abend mit Lutz Wagner

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz lud zu einer Veranstaltung ein: Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmer in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 1. Oktober, veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zu einem ...

Werbung