Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2024    

Amateurmusikfonds fördert Förderverein der Grundschule Siershahn

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bekam die erfreuliche Mitteilung, dass aus Mitteln des vom Deutschen Bundestag initiierten Amateurmusikfonds 10.000 Euro an den Förderverein der Grundschule Siershahn für dessen Projekt "Aktive Musik in der Grundschule" gehen. Der Förderverein will damit eine Projektwoche "Trommelwelt" durchführen und die Grundschule mit Musikinstrumenten ausstatten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Siershahn. Tanja Machalet hält es für wichtig, gerade in der Grundschule das Interesse an Musik bei den Kindern zu wecken. "Je früher die Kinder an die Musik und das Musik selber machen herangeführt werden, desto größer ist die Chance, dass sie sich auch später aktiv im Amateurmusikbereich engagieren." Die Projekte aus der "Trommelwelt" sind zudem geeignet, Verständnis für andere Kulturkreise zu fördern und dass es wichtig ist, gemeinsam Ziele zu erreichen.

Der Amateurmusikfonds ergänzt bestehende Bundeskulturfonds, aus denen die Amateurmusik bisher explizit ausgeschlossen war. Die Förderung des Bundes trägt der nationalen Bedeutung der Amateurmusik in Deutschland Rechnung und hilft beim nachhaltigen Erhalt unseres immateriellen Kulturerbes. Bereits im letzten Jahr konnten mit dem Mandolinenverein Ötzingen und dem Projekt "MetalCHOR – Wir können auch anders" der Sängervereinigung "Frohsinn" 1870 e.V. Wirges zwei Vereine aus der Region von der Förderung profitieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmer in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 1. Oktober, veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zu einem ...

Erfolgreiche Entscheidungsfindung im Handwerk: Ein Abend mit Lutz Wagner

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz lud zu einer Veranstaltung ein: Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter ...

Vom Westerwald nach Schweden: Michaela Abresch liest aus ihrem Roman "Das Geheimnis von Dikholmen"

Eine Reise zum Stockholmer Schärengarten war der Auslöser für den neuen Roman der Westerwälder Autorin ...

Theaterstück über Demenz berührt Westerwald

Im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach wurde ein besonderes Theaterstück aufgeführt, das ...

Wundertütenpoetin Tina Hüsch zelebrierte den Kampf der Geschlechter im Stöffel-Park

"Komm vorbei und erlebe diesen Abend voller humorvoller Einblicke in die faszinierende Welt von Mann ...

11. Backesfest in Ingelbach: Brot, Gesang und ein 'Oscar' für besonderes Engagement

Das 11. Backesfest der Sängervereinigung Ingelbach war wie zu erwarten ein voller Erfolg. Neben frischem ...

Werbung