Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2024    

Gewaltiges Kinderfest in Höhr-Grenzhausen zum Weltkindertag

Einen Tag voller Spaß, Spiel und Gemeinschaft erlebten rund 1.200 Kinder und ihre Eltern am diesjährigen Weltkindertag in Höhr-Grenzhausen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Innenstadt zur festlichen Meile und zum Treffpunkt für Familien.

Kinderrechte eindrucksvoll dargestellt. (Foto: Christian Heller)

Höhr-Grenzhausen. Am Weltkindertag verwandelte sich die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen in eine bunte und lebhafte Festmeile. Rund 1.200 Kinder und ihre Eltern feierten unter dem Motto "Mit Kinderrechten in die Zukunft". Das Herzstück der Veranstaltung bildete das neue Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat", um das herum zahlreiche Attraktionen und Aktionen für die jungen Besucher aufgebaut waren.

"Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag zu etwas Außergewöhnlichem gemacht haben. Ohne so viel Einsatz wäre dieses Event nicht möglich gewesen", betonten die Veranstalter. Sie dankten insbesondere den vielen ehrenamtlichen Helfern aus Kitas, Schulen, dem Kinderschutzbund und dem Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat".

Da gab es kein Halten mehr
Der Tag begann mit einer Eröffnungsrede des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde, Thilo Becker, gefolgt von musikalischen Darbietungen der Kindergartenkinder. Schülerinnen und Schüler stellten im Anschluss ihre Kinderrechte eindrucksvoll dar, umrahmt von einer großen selbstgestalteten Wimpelkette. Anschließend gab es kein Halten mehr: Spielstationen und Hüpfburgen wurden regelrecht "gestürmt".



Der Weltkindertag in Höhr-Grenzhausen verdeutlichte mit dieser Aktion, wie wichtig es ist, Gemeinschaft und Zusammenhalt zu fördern sowie den Kindern Raum für Entfaltung und Spaß zu bieten.

Hintergrund:
Jährlich um den 20. September wird der Weltkindertag begangen, um die Rechte und Bedürfnisse von Kindern in den Fokus zu rücken. In vielen Städten und Gemeinden in Deutschland werden an diesem Tag Feste und Aktionen organisiert, um auf die Bedeutung des Kinderschutzes und der Kinderrechte aufmerksam zu machen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Herbstbelebung am Arbeitsmarkt zögerlich: Arbeitslosenquoten sinken nur leicht

Im September zeigte sich auf dem Arbeitsmarkt wie in jedem Jahr im Herbst eine leichte Verbesserung, ...

Sachbeschädigungen in Selters: Mehrere Fälle von Vandalismus aufgedeckt

In Selters kam es bereits am 14. September zu einer Reihe von Sachbeschädigungen, die erst jetzt nach ...

Großangelegte Straßensanierung kündigt Verkehrssperrung auf der L 327 an

Die Bewohner von Niederelbert und Horressen müssen sich auf eine bevorstehende Verkehrsbehinderung einstellen. ...

Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch

Der Herbst kommt: Tief "Constanze" sorgt im Westerwald für einen nachhaltigen Wetterwechsel hin zu kühlerer ...

Reise in die Welt des Tango Argentino im Jugend- und Kulturzentrum 'Zweite Heimat'

In einem geradezu zauberhaften Vortrag führte Tangolehrer Rolf Neiß 50 Teilnehmer durch die Geschichte ...

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der Autobahn bei Bendorf und flüchtet

In den späten Abendstunden des Donnerstags (26. September) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der ...

Werbung