Werbung

Nachricht vom 27.09.2024    

Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch

Von Wolfgang Tischler

Der Herbst kommt: Tief "Constanze" sorgt im Westerwald für einen nachhaltigen Wetterwechsel hin zu kühlerer Witterung. Dabei wird es am Freitag, dem 27. September nass und sehr windig. Insbesondere die Nachttemperaturen gehen deutlich in den Keller. Im hohen Westerwald sind erste Nachtfröste möglich.

Das Grau am Himmel wird am Wochenende zunächst dominieren. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Ab dem Freitagnachmittag nimmt die Bewölkung zu und Schauer stellen sich ein. Dazwischen könnte auch einmal ein Gewitter sein. Der Wind frischt auf und es gibt gebietsweise stürmische Böen. Im höheren Westerwald sind Sturmböen aus Südwest angesagt. In tieferen Lagen kann es bei Gewittern ebenfalls Sturmböen geben. Da die Bäume noch voll belaubt sind, besteht eine erhöhte Gefahr von Windbruch. Am Abend lässt der Wind dann nach. Die Tagestemperaturen erreichen gerade mal zwölf bis 16 Grad.

In der Nacht zum Samstag bleibt die Bewölkung dicht und es fällt zeitweise Regen. Die Temperaturen gehen im Bergland auf bis zu fünf Grad zurück. Dort gibt es noch starke bis stürmische Böen, die aus Südwest bis West kommen. In tieferen Lagen weht der Wind nur mäßig.

Am Samstag sind bei wechselnder Bewölkung zeitweise Schauer möglich. Es wird deutlich kühler, je nach Höhenlage werden nur neun bis 13 Grad erreicht. Der Wind kommt noch schwach aus West bis Nordwest. Die Sonne lässt sich für drei bis vier Stunden blicken.

Die Nacht zum Sonntag ist überwiegend niederschlagsfrei und die Wolken lockern mehr und mehr auf. Örtlich bilden sich Dunst- und Nebelfelder. In ungünstigen Lagen kann es den ersten Bodenfrost geben.



Am Sonntag ist es überwiegend heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Das Thermometer zeigt Werte zwischen neun und 13 Grad. Der schwache Wind dreht im Tagesverlauf von Südwest auf Südost.
In der Nacht zum Montag zieht von Westen dichterer Bewölkung auf und es setz Regen ein. Die Nachttemperaturen liegen zwischen acht und drei Grad.

In der nächsten Woche zeigt sich dann wieder ein Trend für leicht zunehmende Temperaturen, allerdings gestaltet sich die weitere Wetterentwicklung ausgesprochen unsicher. Nur so viel scheint festzustehen: Die 20-Grad-Marke werden wir wahrscheinlich kaum nochmal wiedersehen. Aber vielleicht ist ja der „Goldene Oktober“ für eine Überraschung gut. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gewaltiges Kinderfest in Höhr-Grenzhausen zum Weltkindertag

Einen Tag voller Spaß, Spiel und Gemeinschaft erlebten rund 1.200 Kinder und ihre Eltern am diesjährigen ...

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt zögerlich: Arbeitslosenquoten sinken nur leicht

Im September zeigte sich auf dem Arbeitsmarkt wie in jedem Jahr im Herbst eine leichte Verbesserung, ...

Sachbeschädigungen in Selters: Mehrere Fälle von Vandalismus aufgedeckt

In Selters kam es bereits am 14. September zu einer Reihe von Sachbeschädigungen, die erst jetzt nach ...

Reise in die Welt des Tango Argentino im Jugend- und Kulturzentrum 'Zweite Heimat'

In einem geradezu zauberhaften Vortrag führte Tangolehrer Rolf Neiß 50 Teilnehmer durch die Geschichte ...

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der Autobahn bei Bendorf und flüchtet

In den späten Abendstunden des Donnerstags (26. September) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der ...

Informative Web-Seminare der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Von Glasfaser bis zur Lebensmittelverschwendung

Anfang Oktober bietet die Verbraucherzentrale eine Reihe von Web-Seminaren zu diversen Themen an. Ob ...

Werbung