Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2024    

Reise in die Welt des Tango Argentino im Jugend- und Kulturzentrum 'Zweite Heimat'

In einem geradezu zauberhaften Vortrag führte Tangolehrer Rolf Neiß 50 Teilnehmer durch die Geschichte und Nuancen des Tango Argentinos. Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" eröffnete sich eine andere Welt voller Musik, Tanz und Kultur.

Die Teilnehmer tanzten in gemütlicher Runde (Foto: Christian Heller)

Höhr-Grenzhausen. Für 90 Minuten tauchten die Teilnehmer in die faszinierende Welt des original argentinischen Tangos ein. In dem malerischen Vortragsraum des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" wurde das Motto des Abends, "Weltkulturerbe Tango Argentino: Kultur,-Musik und Tanz aus einer anderen Welt", lebendig.

Rolf Neiß, ein erfahrener Tangolehrer, nahm die Teilnehmer mit auf einen virtuellen Streifzug durch Buenos Aires, der Geburtsstadt des Tangos. Durch eindrucksvolle Bildvorträge vermittelte er den Anwesenden die spannende Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Tanzes.

Live-Tanzeinlagen
Nicht nur theoretisches Wissen stand im Mittelpunkt des Abends. Der Unterschied zum Standardtango wurde anhand von Live-Tanzeinlagen demonstriert. Die drei Spielarten des Tangos - Tango, Milonga und Vals - wurden erklärt und von erfahrenen Tangotänzern präsentiert. Die Teilnehmer konnten so hautnah die unterschiedlichen Emotionen und Ausdrucksformen miterleben.



Einen besonderen Fokus legte Neiß dabei auf die aktive Tango-Szene in der Region um Koblenz. Verschiedene Beispiele von Tanzveranstaltungen, sogenannten Milongas, wurden genannt. Auch Orte, an denen Tango unterrichtet wird oder wo sich Tänzer zum Üben treffen, wurden vorgestellt.

Gemütlicher Abend
Nach dem Vortrag hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, selbst das Tanzbein zu schwingen und den Abend in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Wer sich für den Tango interessiert, ihn erlernen möchte oder Fragen hat, kann sich gerne an Rolf Neiß per E-Mail an r.neiss@t-online.de wenden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch

Der Herbst kommt: Tief "Constanze" sorgt im Westerwald für einen nachhaltigen Wetterwechsel hin zu kühlerer ...

Gewaltiges Kinderfest in Höhr-Grenzhausen zum Weltkindertag

Einen Tag voller Spaß, Spiel und Gemeinschaft erlebten rund 1.200 Kinder und ihre Eltern am diesjährigen ...

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt zögerlich: Arbeitslosenquoten sinken nur leicht

Im September zeigte sich auf dem Arbeitsmarkt wie in jedem Jahr im Herbst eine leichte Verbesserung, ...

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der Autobahn bei Bendorf und flüchtet

In den späten Abendstunden des Donnerstags (26. September) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der ...

Informative Web-Seminare der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Von Glasfaser bis zur Lebensmittelverschwendung

Anfang Oktober bietet die Verbraucherzentrale eine Reihe von Web-Seminaren zu diversen Themen an. Ob ...

Faszinierende Einblicke in das Leben der Hildegard von Bingen im KulturFoyer in Bad Marienberg

Am Dienstag, 1. Oktober, erwartet die Zuschauer im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg ...

Werbung