Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Öffentliche Fahndung in Bonn: Unbekannter nutzt gestohlene Bankkarte für Geldabhebung

In Bonn sucht die Polizei nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, eine gestohlene Bankkarte benutzt zu haben. Er soll damit am 5. Juli eine beachtliche Summe an einem Geldautomaten abgehoben haben.

(Symbolbild)

Bonn/Region. Ein bisher unbekannter Mann steht im Fokus einer öffentlichen Fahndung des Kriminalkommissariats 15 der Bonner Polizei. Der Verdächtige soll am 5. Juli eine entwendete Bankkarte eines 57-jährigen Geschädigten verwendet haben. Mit der gestohlenen Karte hob er an einem Geldautomaten in Dransdorf 1.000 Euro ab.

Die Polizei hat auf richterlichen Beschluss hin Bilder des mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Diese können im Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen eingesehen werden.

Das Kriminalkommissariat 15 bittet um Mithilfe der Bevölkerung bei der Identifizierung des unbekannten Mannes. Zeugen und Personen, die Angaben zur Identität des Mannes machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 oder per E-Mail an kk15.bonn@polizei.nrw.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Job-Messe für Frauen in Wirges

Unter der Schirmherrschaft von Dr. Tanja Machalet fand am Mittwoch (18. September) eine Job-Messe für ...

Westerwald erhält Auszeichnung als "Nachhaltiges Reiseziel"

Am 28. August wurde der Westerwald im Rahmen des Westerwald Tourismustags offiziell als "Nachhaltiges ...

SUCCESS-Technologieprämien ehren innovative Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Es ist wieder soweit: Die renommierten SUCCESS-Technologieprämien werden am 8. Oktober in Mainz vergeben. ...

Die Wäller Spendenwanderung 2024 rückt näher: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

Die "Wäller Spendenwanderung 2024" steht vor der Tür. Eine Veranstaltung, die nicht nur Wanderfreunde ...

Eskalation von Vandalismus in Neunkirchener Johanneskirche erschüttert Gemeinde

Ein Bild der Verwüstung erwartete Pfarrerin Anja Jacobi am Wochenende in der Johanneskirche in Neunkirchen. ...

EU-Entscheidung zum Wolfsschutz: Ein Schritt zur Sicherheit der Weidetierhaltung

Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten sind sich einig, dass der Schutzstatus des Wolfs gesenkt werden muss, ...

Werbung