Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Die Wäller Spendenwanderung 2024 rückt näher: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

Die "Wäller Spendenwanderung 2024" steht vor der Tür. Eine Veranstaltung, die nicht nur Wanderfreunde ansprechen dürfte, sondern auch alle, die einen Beitrag für einen guten Zweck leisten möchten.

(Foto: Pixabay)

Region. Am Donnerstag, 3. Oktober, laden die Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Westerwald Touristik-Service zur bevorstehenden "Wäller Spendenwanderung" ein. Es ist eine Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft des Westerwaldes zu erkunden und gleichzeitig lokale gemeinnützige Projekte zu unterstützen.

Ohne vorherige Anmeldung können Wanderer aus einer Auswahl von "Kleinen Wällern" und "Wäller Touren" wählen. Nach der Wanderung erhalten sie einen Spenden-Coupon im Wert von zehn Euro, den sie auf den Plattformen "WirWunder" (für die Kreise Altenkirchen und Westerwald) oder "Heimatleben" (für den Kreis Neuwied) für lokale gemeinnützige Projekte einlösen können.

Folgende Touren stehen zur Auswahl

Unter anderem stehen folgende Touren zur Auswahl: Im Kreis Neuwied die "Wäller Tour Basalt und Buntmetalle" und der "Kleine Wäller Zwergenweg 2", im Kreis Altenkirchen die "Wäller Tour Druidensteinwanderweg" und der "Kleine Wäller Klangpfad", sowie im Westerwaldkreis die "Wäller Tour Hohe Hahnscheid" und der "Kleine Wäller Wolfsteine".



Die Organisation vor Ort wird durch Mitarbeiter der Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied sowie des Westerwald Touristik-Services koordiniert. An den Start- und Zielpunkten wird es von 10 Uhr bis 16 Uhr einen Anmeldepunkt geben. Wanderer sind aufgefordert, unterwegs ein Selfie oder "Beweisfoto" an einem markierten Punkt zu machen. Bei Rückkehr erhalten alle Teilnehmer, einschließlich Kinder, ihren Spendencoupon.

Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied und auf der Website der Regionalagentur Westerwald Touristik-Service GbR. Für Fragen steht Mareike Walter vom Westerwald Touristik-Service zur Verfügung.

Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Telefon: 02602-300126
E-Mail: walter@westerwald.info
Website: www.westerwald.info

(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Öffentliche Fahndung in Bonn: Unbekannter nutzt gestohlene Bankkarte für Geldabhebung

In Bonn sucht die Polizei nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, eine gestohlene Bankkarte ...

Erfolgreiche Job-Messe für Frauen in Wirges

Unter der Schirmherrschaft von Dr. Tanja Machalet fand am Mittwoch (18. September) eine Job-Messe für ...

Westerwald erhält Auszeichnung als "Nachhaltiges Reiseziel"

Am 28. August wurde der Westerwald im Rahmen des Westerwald Tourismustags offiziell als "Nachhaltiges ...

Eskalation von Vandalismus in Neunkirchener Johanneskirche erschüttert Gemeinde

Ein Bild der Verwüstung erwartete Pfarrerin Anja Jacobi am Wochenende in der Johanneskirche in Neunkirchen. ...

EU-Entscheidung zum Wolfsschutz: Ein Schritt zur Sicherheit der Weidetierhaltung

Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten sind sich einig, dass der Schutzstatus des Wolfs gesenkt werden muss, ...

Westerwald Volleys: Volleyball Saisonstart in der Dritten Liga Süd

Die Volleyballsaison der Dritten Liga Süd startet am Samstag, 5. Oktober, in Ransbach-Baumbach. Die Westerwald ...

Werbung