Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Kostenlose Techniknacht-Tickets: Entdecke Karrieremöglichkeiten und Innovationen am 27. September

ANZEIGE | Kostenlose Tickets für die Nacht der Technik: Nachwuchstalente aufgepasst! Am 27. September können Schüler, Auszubildende und Studenten kostenlos an der Nacht der Technik teilnehmen und spannende Einblicke in die Welt der Technik und regionalen Unternehmen gewinnen. Dank der TraForce-YoungTalent-Tickets ist die Teilnahme unkompliziert und informativ, inklusive Exkursionen zu verschiedenen Technologiestandorten.

Foto: TraForce

Kreis Altenkirchen. Schüler, Auszubildende und Studenten haben jetzt die einzigartige Möglichkeit, kostenfrei an der diesjährigen Nacht der Technik, am 27. September von 18 bis 24 Uhr teilzunehmen. Das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce) sponsort für die jungen Menschen den Besuch der Nacht der Technik. Dank der TraForce-YoungTalent-Tickets können junge Talente aus der Region sowie überregional nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Technik gewinnen, sondern auch wichtige Unternehmen hautnah erleben.

Die kostenlosen Tickets stehen online zur Verfügung und können ganz einfach unter Technik sehen, verstehen, erleben | Nacht der Technik Landkreis Altenkirchen (nacht-der-technik.de) erworben werden. Dies bietet jungen Menschen eine einmalige Gelegenheit, innovative Technologien und Karrieremöglichkeiten direkt vor Ort zu entdecken.

Besonders interessant: Die Exkursionen, die an den zentralen Drehkreuzen Kirchen und Wissen starten, führen, auch ohne eigenen PKW, zu 16 teilnehmenden Unternehmen. Ein Bus fährt die Besucher zu den jeweiligen Stationen und ermöglicht so die bequeme Anreise. Jede Station bietet ein individuelles Programm, das es den Teilnehmenden ermöglicht, unterschiedliche Schwerpunkte und Technologien hautnah zu erleben. Die Techniknacht-Exkursionen lassen sich dabei flexibel gestalten – ob spezifische Interessen oder ein breites Spektrum an Technikfeldern, es ist für jeden etwas dabei.



Chance nutzen, dabei sein und entdecken, was die Region und ihre Unternehmen im Bereich Technik zu bieten haben. Die TraForce-YoungTalent-Tickets machen es möglich – kostenlos, bequem und informativ! (prm)

Folgende Stationen nehmen teil:

Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen
Cryotherm GmbH & Co. KG
DALEX Automation & Welding GmbH
Dellner Bubenzer (Standort Kirchen-Wehbach)
Dellner Bubenzer Forschung & Entwicklung (Standort Betzdorf-Dauersberg)
Gromnitza Systemhaus GmbH
GROUP SCHUMACHER
Karl Georg GmbH
KLEUSBERG GmbH & Co. KG
Stahlbauhoch³ GmbH
Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME)
Thomas Group
Universität Siegen (bei der Berufsschule Betzdorf-Kirchen)
WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG
WEZEK GmbH
Landfabrik GmbH (bei der Berufsschule Betzdorf-Kirchen)


Mehr dazu:   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Westerwald Volleys: Volleyball Saisonstart in der Dritten Liga Süd

Die Volleyballsaison der Dritten Liga Süd startet am Samstag, 5. Oktober, in Ransbach-Baumbach. Die Westerwald ...

EU-Entscheidung zum Wolfsschutz: Ein Schritt zur Sicherheit der Weidetierhaltung

Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten sind sich einig, dass der Schutzstatus des Wolfs gesenkt werden muss, ...

Eskalation von Vandalismus in Neunkirchener Johanneskirche erschüttert Gemeinde

Ein Bild der Verwüstung erwartete Pfarrerin Anja Jacobi am Wochenende in der Johanneskirche in Neunkirchen. ...

Cécile Passmann schenkt der Kirchengemeinde ein Jahr: Junge Frau absolviert FSJ in Montabaur

Cécile Passmann steht die Welt offen. Jetzt, da sie ihr Abitur in der Tasche hat, könnte sie ins Ausland ...

Neue Leitung im ZahnZentrum Kroppach

Nach über 30 Jahren erfolgreicher Praxis gibt Dr. med. dent. Bodo Hahn die Leitung des "ZahnZentrum Kroppach" ...

"Fit like a Cop": Erfolgreiche Sportveranstaltung der Polizeiinspektion Hachenburg

Am Montag (23. September) fand in Marienstatt das zweite Event "Fit like a Cop" statt, bei dem junge, ...

Werbung