Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Neue Leitung im ZahnZentrum Kroppach

Nach über 30 Jahren erfolgreicher Praxis gibt Dr. med. dent. Bodo Hahn die Leitung des "ZahnZentrum Kroppach" am Dienstag, 1. Oktober, an die erfahrene Zahnärztin Irina Struth ab. Bürgermeister Michael Birk dankt Dr. Hahn für seine langjährige Tätigkeit und wünscht Frau Struth viel Erfolg.

Bürgermeister Michael Birk, Zahnärztin Irina Struth und Dr. med. dent. Bodo Hahn (Foto: ZahnZentrum Kroppach)

Kroppach. Dr. Hahn wird das Team künftig nur noch an wenigen Tagen in der Woche unterstützen. Die Praxis, gegründet im November 1993, hat sich stetig weiterentwickelt und bietet eine breite Palette zahnmedizinischer Leistungen an. "Ich bin immer gern an den Behandlungsstuhl gegangen und habe vor Ort eine bodenständige Zahnmedizin angeboten. Besonders am Herzen lag mir die Chirurgie, und ich bin froh, dass ich im Laufe der Jahre auch kieferorthopädisch arbeiten konnte", so Dr. Hahn.

Mit zwei Erweiterungen und einer zehnjährigen Phase als Gemeinschaftspraxis hat sich das ZahnZentrum Kroppach einen Namen gemacht. Zusammen mit seiner Kollegin Frau Hennemann bildete Dr. Hahn ein starkes Team, das nun als "Frauenpower-Team Struth-Hennemann" weiterarbeiten wird.



Dr. Hahn dankt seinem Team und seinen Patienten für die lange Treue und wünscht Frau Struth alles Gute. Sie bringt umfassende Erfahrung und Fachwissen mit und wird die bewährte Qualität und den hohen Standard der Praxis fortsetzen. Die Patienten können sich auf eine nahtlose Fortführung ihrer Betreuung freuen. "Es ist schön, dass es in Kroppach auch in Zukunft eine zahnärztliche Versorgung gibt", schließt sich Birk an. (PM/red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Cécile Passmann schenkt der Kirchengemeinde ein Jahr: Junge Frau absolviert FSJ in Montabaur

Cécile Passmann steht die Welt offen. Jetzt, da sie ihr Abitur in der Tasche hat, könnte sie ins Ausland ...

Kostenlose Techniknacht-Tickets: Entdecke Karrieremöglichkeiten und Innovationen am 27. September

ANZEIGE | Kostenlose Tickets für die Nacht der Technik: Nachwuchstalente aufgepasst! Am 27. September ...

Westerwald Volleys: Volleyball Saisonstart in der Dritten Liga Süd

Die Volleyballsaison der Dritten Liga Süd startet am Samstag, 5. Oktober, in Ransbach-Baumbach. Die Westerwald ...

"Fit like a Cop": Erfolgreiche Sportveranstaltung der Polizeiinspektion Hachenburg

Am Montag (23. September) fand in Marienstatt das zweite Event "Fit like a Cop" statt, bei dem junge, ...

Aktualisiert: Starkregen und Aquaplaning - ganze Serie von Unfällen auf A3 und A 48

Bereits am Mittwoch (25. September) ereigneten sich zwei beinahe gleichzeitig auftretende Verkehrsunfälle ...

23. Westerwälder Literaturtage - Robert Menasse liest: "Die Erweiterung"

Wie kann man die EU erzählen? Am 5. Oktober um 19 Uhr wird der renommierte, aus Wien stammende Autor ...

Werbung