Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Spirituelle Wanderung im Westerwald: Pilgergottesdienst am großen Wolfstein

Rund 30 Pilger machten sich auf den Weg zu einer besonderen Wanderung durch den nördlichen Westerwald. Diese spirituelle Tour führte die Teilnehmenden über schattige Wälder und sonnenerhitzte Schotterwege bis hin zur beeindruckenden Basaltformation des großen Wolfsteins.

Spirituelle Wanderung. (Foto: Willy Strunk)

Kirburg. Bei sommerlichen Temperaturen starteten rund 30 Pilger am evangelischen Gemeindehaus in Kirburg zu einer etwa neun Kilometer langen Wanderung. Die Gruppe, ausgestattet mit Wanderschuhen und Rucksäcken, begab sich auf eine abwechslungsreiche und spirituell inspirierte Pilgertour. Die Strecke führte sie durch schattige Wälder und über sonnenerhitzte Schotterwege, wobei auch der große Wolfstein, eine beeindruckende Basaltformation auf der Marienberger Höhe, passiert wurde.

Spirituelle Impulse
Unterwegs gestalteten die Pilgerbegleiterinnen Ricarda Schneider, Bettina Dreiseitel und Regina Kehr von der Evangelischen Erwachsenenbildung den Weg mit spirituellen Impulsen. Ein Abschnitt der Wanderung wurde in völliger Stille zurückgelegt, um den Teilnehmenden Raum für innere Einkehr zu geben.



An einer Schutzhütte lauschte die Gruppe Worten aus Psalm 91, die vom Schutz Gottes sprechen. Den spirituellen Höhepunkt bildete ein gemeinsamer Segen am Sportplatz in Kirburg.

Zum Abschluss kehrten die Pilger zum Gemeindehaus zurück, wo der Tag bei einem Mitbring-Buffet und kühlen Getränken ausklang. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Reihe "Kirche unterwegs" der Kirchengemeinde Kirburg und in Kooperation mit der Erwachsenenbildung des Evangelischen Dekanats Westerwald statt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wandern   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Humorvolle Poesie und Musik im Stöffel-Park: Tina Hüsch lädt ein

Ein Abend voller Poesie, Musik und Humor erwartet Besucher im Stöffel-Park, Enspel, morgen abend, am ...

Predigt-Slam am Reformationstag in der Erlöserkirche – Kreative Köpfe präsentieren ihren "Traum von Kirche"

Die Evangelische Erlöser Kirchengemeinde Neuhäusel lädt zu einem besonderen Abend ein: Am Reformationstag, ...

Minischweine suchen ein liebevolles neues Zuhause – Tiervermittlung durch das Veterinäramt

Das Veterinäramt des Westerwaldkreises steht vor einer besonderen Aufgabe: Sieben weibliche Minischweine ...

Grüne Kreistagsfraktion startet in neue Legislaturperiode

Jüngst traf sich die grüne Fraktion des Westerwälder Kreistages erstmals in Wallmerod, um die Weichen ...

SPD fordert Aufklärung des Schulbus-Chaos im Westerwaldkreis

Der Schulbeginn im Westerwaldkreis verlief turbulent, insbesondere beim Schulbusverkehr. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Kunst trifft Politik: Vernissage im Wahlkreisbüro von Dr. Tanja Machalet

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt am 4. Oktober um 18 Uhr zur Eröffnung der zweiten Kunstausstellung ...

Werbung