Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

SPD fordert Aufklärung des Schulbus-Chaos im Westerwaldkreis

Der Schulbeginn im Westerwaldkreis verlief turbulent, insbesondere beim Schulbusverkehr. Die SPD-Kreistagsfraktion ist mit den bisherigen Erklärungen der Kreisverwaltung unzufrieden und fordert eine umfassende Anhörung.

(Symbolbild: Archiv)

Westerwaldkreis. Die SPD-Kreistagsfraktion thematisiert in einer Pressemitteilung das Chaos zum Schulbeginn im Westerwaldkreis. Insbesondere der Schulbusverkehr sorgte für erhebliche Probleme. Trotz der Bemühungen der Kreisverwaltung, die Situation zu erklären, bleiben in den Augen der SPD viele Fragen offen. Die Sozialdemokraten haben daher eine Anhörung im zuständigen Ausschuss beantragt, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und zukünftige Fehler zu vermeiden.

"Es musste zumindest einkalkuliert werden, dass die Umstellung des ÖPNV nicht reibungslos verlaufen wird. Daher wurde der Umstellungstermin extra in die Ferien gelegt, damit bis zum Schulbeginn die erwartbaren Anlaufschwierigkeiten abgestellt werden konnten. Genau deshalb wollen wir wissen, woran es gelegen hat, dass das trotzdem nicht funktioniert hat. Die Feststellung, dass die Schwierigkeiten so seien und man damit leben müsse, zeugt nicht von der notwendigen Ernsthaftigkeit", kommentierte Karsten Lucke, Mitglied der SPD im Ausschuss für Verkehr und Wirtschaft, den Antrag.



Probleme von vorneherein vermeiden
Der Fraktionsvorsitzende Thomas Mockenhaupt ergänzte: "Gerade im Hinblick darauf, dass wir auch im Rest des Westerwaldkreises bis 2029 den ÖPNV über Bündelausschreibungen neu aufstellen müssen, halten wir es für unbedingt wichtig, das Geschehene genau anzuschauen, damit in dem Verfahren nicht die gleichen Probleme geschaffen werden, die uns in diesem Jahr so viel Ärger bereitet haben."

Die SPD-Kreistagsfraktion hofft, durch die Anhörung wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die in die Vorbereitung der weiteren Ausschreibungen einfließen sollen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr   SPD  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Weitere Artikel


Grüne Kreistagsfraktion startet in neue Legislaturperiode

Jüngst traf sich die grüne Fraktion des Westerwälder Kreistages erstmals in Wallmerod, um die Weichen ...

Spirituelle Wanderung im Westerwald: Pilgergottesdienst am großen Wolfstein

Rund 30 Pilger machten sich auf den Weg zu einer besonderen Wanderung durch den nördlichen Westerwald. ...

Humorvolle Poesie und Musik im Stöffel-Park: Tina Hüsch lädt ein

Ein Abend voller Poesie, Musik und Humor erwartet Besucher im Stöffel-Park, Enspel, morgen abend, am ...

Kunst trifft Politik: Vernissage im Wahlkreisbüro von Dr. Tanja Machalet

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt am 4. Oktober um 18 Uhr zur Eröffnung der zweiten Kunstausstellung ...

Entdeckungsreise durch das Brexbachtal: Kostenfreie Wanderung ab Höhr-Grenzhausen

Wieder um 11 Uhr startet am Samstag, 28. September, eine geführte Wanderung ab dem Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. ...

Jubiläumskonzert der evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert

Mit unterschiedlichsten Kompositionen aus einem Zeitraum von fast 500 Jahren feierte die evangelische ...

Werbung