Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Kunst trifft Politik: Vernissage im Wahlkreisbüro von Dr. Tanja Machalet

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt am 4. Oktober um 18 Uhr zur Eröffnung der zweiten Kunstausstellung in ihrem Wahlkreisbüro in Wirges ein. Der Künstler Heinz Kuppler präsentiert unter dem Titel "Architektur alt und neu" seine Werke.

(Foto: Wahlkreisbüro Dr. Tanja Machalet)

Wirges. Heinz Kuppler, geboren 1956, verheiratet und Vater von drei Kindern, entdeckte schon in seiner Jugend die Leidenschaft für die Malerei. Aufgrund beruflicher und familiärer Verpflichtungen konnte er dieser jedoch zunächst nur sporadisch nachgehen. Ab seinem 50. Lebensjahr widmete er sich wieder intensiv der Kunst und entwickelte dabei seine eigene künstlerische Handschrift. Nach einem Studium beim Koblenzer Künstler Ralf Godde erlernte er die meisten Techniken als Autodidakt. Kuppler arbeitet hauptsächlich mit Acryl- und Aquarellfarben sowie Bleistift auf verschiedenen Untergründen. Seit 2012 ist er regelmäßig in verschiedenen Ausstellungen präsent und zeigt dort sowohl Porträts berühmter Persönlichkeiten als auch Gemälde von Tieren und Bauwerken.

In seiner aktuellen Ausstellung "Architektur alt und neu" widmet er sich der Darstellung regionaler und internationaler Bauwerke und Denkmäler. Mit seiner einzigartigen Technik bringt er die Schönheit und Vielfalt der Architektur auf Leinwand und Papier. "Für mich geht es nicht darum, die Gebäude, Ruinen oder Denkmäler detailgetreu wiederzugeben. Vielmehr verfremde ich sie bewusst und bringe durch kräftige Farben und ungewöhnliche Perspektiven eine eigene Lebendigkeit und Dynamik in die Werke." erklärt Kuppler den ihm eigenen Stil.



"Ich freue mich, dass Heinz Kuppler seine Werke hier bei uns ausstellt. In meinem Wahlkreisbüro in Wirges hängen bereits zwei seiner Porträts, und auch in meinem Bundestagsbüro in Berlin habe ich mit dem Gemälde 'Schrei der Neuzeit' bereits ein Stück seiner Kunst. Es ist schön, seine Arbeiten nun einem breiteren Publikum zeigen zu können", so Machalet.

Die Vernissage bietet bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit, die Werke in entspannter Atmosphäre zu betrachten und sowohl mit dem Künstler als auch mit der Gastgeberin, Dr. Tanja Machalet, ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung kann anschließend bis zum 25. Oktober zu den üblichen Bürozeiten besucht werden. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 26. September gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


SPD fordert Aufklärung des Schulbus-Chaos im Westerwaldkreis

Der Schulbeginn im Westerwaldkreis verlief turbulent, insbesondere beim Schulbusverkehr. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Grüne Kreistagsfraktion startet in neue Legislaturperiode

Jüngst traf sich die grüne Fraktion des Westerwälder Kreistages erstmals in Wallmerod, um die Weichen ...

Spirituelle Wanderung im Westerwald: Pilgergottesdienst am großen Wolfstein

Rund 30 Pilger machten sich auf den Weg zu einer besonderen Wanderung durch den nördlichen Westerwald. ...

Entdeckungsreise durch das Brexbachtal: Kostenfreie Wanderung ab Höhr-Grenzhausen

Wieder um 11 Uhr startet am Samstag, 28. September, eine geführte Wanderung ab dem Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. ...

Jubiläumskonzert der evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert

Mit unterschiedlichsten Kompositionen aus einem Zeitraum von fast 500 Jahren feierte die evangelische ...

Spannende Keramik-Kunst beim 15. Westerwaldpreis 2024

Bereits zum 15. Mal wird der Westerwaldpreis verliehen, um herausragende keramische Arbeiten zu würdigen. ...

Werbung